Wetterumschwung

Kärnten rüstet sich für erneute Unwetter

Nach schweren Unwettern in den vergangenen Wochen (im Bild die Situation in Obergottsfeld am 24. August) erwartet das Land Kärnten erneut zahlreiche Einsätze.
Veröffentlicht: 27. August 2023 12:13 Uhr
Auf die angekündigten Regenfälle bereitet man sich in Kärnten bereits vor. Der Krisenstab geht davon aus, dass es wieder großflächige Unwetter geben wird.
SALZBURG24 (mem)

In Kärnten bereitet sich der Landeskrisenstab auf die für Montag angekündigten Regenfälle vor. "Wir gehen davon aus, dass es großflächig Unwetter geben wird", sagte Gerd Kurath vom Landespressedienst auf APA-Nachfrage. Wo genau es wie intensiv regnen werde, könne man derzeit noch nicht sagen. In der Gegend um Bad Eisenkappel, wo derzeit noch ein Hang in Bewegung ist, in Ebenthal und Maria Rain seien die Schäden der letzten Unwetter noch nicht ganz beseitigt.

Unwetter erwartet: Feuerwehr in Kärnten steht bereit

Jedenfalls sei bei großen Regenmengen wieder mit Rutschungen und Vermurungen zu rechnen. Geosphere Austria versorge den Krisenstab laufend mit aktualisierten Wetterprognosen und Montagfrüh sei ein Lageupdate mit Behörden, Einsatzorganisationen und Fachleuten aus allen relevanten Bereichen geplant. Die Feuerwehren seien auf diese Einsätze vorbereitet und auch der mobile Hochwasserschutz stehe bereit. Laut Walter Egger, Sprecher der Kärntner Feuerwehren, sei vor allem Bad Eisenkappel im Fokus, die Vorbereitungsmaßnahmen würden aber im ganzen Land getroffen.

Der Wetterumschwung, der für Oberkärnten schon für Sonntagnachmittag angekündigt wurde, bringt nach der Hitzewelle wieder kühlere Temperaturen für die nächste Woche. Am Dienstag sollen die Regenschauer laut den Prognosen der Geosphere Austria langsam abklingen, bis Donnerstag setze sich die Sonne wieder durch und die Temperaturen würden sich um die 20 Grad einpendeln.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken