Die Öko-Partei habe mit dem Ergebnis bei der EU-Wahl eine "politische Rückkehr" gefeiert, konstatierte Pilz. Aber auch "zwei gut abgestimmte Kandidaturen" der Liste Jetzt und den Grünen wären denkbar, so das Polit-Urgestein: "Alles ist möglich". Die Liste Jetzt würde jedenfalls vor allem die Bereiche Kontrolle, Kampf gegen Machtmissbrauch, Sicherheitspolitik und Migration abdecken.
Scheitern von EUROPA jetzt "sehr schade"
Auf einen etwaigen sicheren Listenplatz im Falle einer gemeinsamen Kandidatur würde er jedenfalls nicht pochen, versicherte Pilz: "Das ist mir völlig wurscht". Man werde sicher nicht gleich über Listenplätze reden, so der Nationalratsabgeordnete.
Das Scheitern der von seiner Liste unterstützten Initiative EUROPA Jetzt unter Johannes Voggenhuber sei "sehr schade", so Pilz. Er habe an Voggenhuber nur eine einzige Bedingung gestellt: In einem Europawahlkampf ausschließlich Europa-Themen zu thematisieren. Dieser "schöne Versuch" sei gescheitert, weil ausschließlich Innenpolitik - "und das nicht unbedingt auf höchstem Niveau" - dominiert habe.
(Quelle: apa)