ÖVP "schockiert"

Kickl empört mit "Rollkommando"-Sager

FPÖ-Klubobman Herbert Kickl am Montag, 27. April 2020, anl. der PK der FPÖ "Allianz gegen den Corona-Wahnsinn" in Wien.
Veröffentlicht: 30. April 2020 12:25 Uhr
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl hat im Zuge der Gesetzwerdung der Corona-Maßnahmen mit einem Vergleich aus der NS-Zeit für Empörung gesorgt. Er bezeichnete die Bestrebungen seines ÖVP-Gegenübers August Wöginger, eine vorzeitige Sitzung des Bundesrats zu ermöglichen, in einer Aussendung als "Rollkommando-Aktion". Die ÖVP zeigte sich daraufhin "schockiert" über die Wortwahl.

Als Rollkommando wurde während der NS-Zeit eine Militär-und Polizeistreife bezeichnet, die zum NS-Machterhalt und der Ermordung der Bevölkerung eingesetzt wurde. "Dass Kickl einen solchen Begriff, der für so viel Leid und Terror steht, in seinem Sprachgebrauch hat, ist erschütternd und völlig inakzeptabel", äußerte sich die stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz in einer Aussendung.

Kickl spricht von "Rollkommando-Aktion"

Wörtlich hatte Kickl zum Ansinnen, eine Sondersitzung des Bundesrats zu ermöglichen, geschrieben: "ÖVP und Grüne sind in der Zwischenzeit dermaßen abgehoben, dass sie anscheinend nicht einmal mehr das gesetzlich vorgesehene parlamentarische Prozedere einhalten und in den Gesetzwerdungsprozess einplanen wollen. Jetzt versucht die ÖVP mit einer Rollkommando-Aktion über die Länderkammer drüberzufahren."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken