Österreichweit

Klimaticket wird ab 1. Jänner 2025 teurer

Das Klimaticket sei für viele eine Option, den eigenen Pkw kann es für die meisten aber nicht ersetzen. 
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024 14:54 Uhr
Nicht nur Autofahrer müssen aufgrund der Vignetten-Preiserhöhung tiefer in die Tasche greifen, auch alle, die mit dem Klimaticket unterwegs sind. Denn ab 1. Jänner werden diese ebenfalls teurer.

Der Preis des österreichweiten Klimatickets wird ab 1. Jänner gesetzlich erhöht. Für die gemeinsame Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Landes sind dann 1.179,30 statt bisher 1.095 Euro zu zahlen. Die vergünstigten Tickets Jugend, Senior und Spezial gibt es künftig für 884,20 statt nun 821 Euro. Die regionalen Klimatickets in den Bundesländern und deren Preisgestaltung liegen in der Verantwortung der Verkehrsverbände, erläuterte das Klimaschutzministerium.

Regelung analog zur Vignette

Die Preisanpassung des Klimatickets für Österreich wurde bei der Einführung analog zur Regelung bei der Vignette im Gesetz verankert und wird nun erstmals, aber ab 2025 jährlich vollzogen. Grundlage ist die jeweilige Veränderung im Verbraucherpreisindex der Statistik Austria. Die Anpassung beträgt somit diesmal 7,7 Prozent, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung des Ministeriums für Klimaschutz und Mobilität. Mit der Erhöhung werde den gestiegenen Kosten der Verkehrsunternehmen Rechnung getragen.

Klimaticket bis Ende Dezember noch günstiger 

Tickets mit Familien-Upgrade, mit dem bis zu vier Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren mitfahren können, kosten ab kommendem Jahr 1.297,80 bzw. 1.002,70 Euro, wurde erläutert. Bis Ende Dezember ist das Klimaticket noch zum bisherigen Preis erhältlich. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass ein Gültigkeitsbeginn vor dem 1. Jänner 2025 ausgewählt wird. Bei bestehenden Kundinnen und Kunden ist der aktualisierte Preis in den Einladungsschreiben zur Vertragserneuerung bereits berücksichtigt, sofern das neue Klimaticket im Jahr 2025 gültig wird.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken