Sondierungen

Kogler über neuen türkis-grünen Stil

Veröffentlicht: 29. Oktober 2019 10:33 Uhr
Nichts substanziell Neues hat das Spitzen-Gespräch der Chefs von ÖVP und Grünen am Dienstag ergeben. Immerhin: Die Stimmung scheint noch immer in Ordnung zu sein. VP-Obmann Sebastian Kurz sah "wieder einmal einen guten Austausch" mit Grünen-Bundessprecher Werner Kogler.

Beinahe wortgleich berichteten die Parteichefs in ihren getrennten Statements über den Inhalt der Unterredung, nämlich die Rahmenbedingungen für Österreich in den nächsten Jahren angesichts internationaler Wirtschaftsentwicklungen, die auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und den Sozialbereich hierzulande haben könnten. Wo man sich da einig war bzw. wo Unterschiede bestünden, sagte keiner der beiden.

Für Kogler keine unüberwindbaren Unterschiede

Kogler hob hervor, dass es eben wenig überraschend Unterschiede zwischen den beiden Parteien gebe. Noch erkennt der Grünen-Chef aber nichts Unüberwindbares: "Nein, sonst wäre ich durch die Hintertüre rausgegangen", meinte der Bundessprecher auf eine entsprechende Frage. In den Sechser-Gruppen, die das nächste Mal am Donnerstag tagen, werde man sehen, wo sich die beiden Parteien näher kommen könnten und wo es schwieriger werde.

Näher definiert wurde von Kogler der neue türkis-grüne Stil, von dem er schon vor der Unterredung gesprochen hatte. Damit meine er die respektvolle Art und Weise, wie man miteinander umgehe und Gemeinsamkeiten und Unterschiede auslote. Das habe es zwischen den beiden Parteien bisher nicht so gegeben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
28.02.2025
Highlight in Staatsoper

Der Wiener Opernball in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken