Produktion in Österreich?

Kurz spricht mit Putin über Sputnik V

Russian President Vladimir Putin (R) meets with Austrian Chancellor Sebastian Kurz at the State Hermitage Museum in Saint Petersburg on October 3, 2018. (Photo by Dmitry LOVETSKY / POOL / AFP)
Veröffentlicht: 26. Februar 2021 15:44 Uhr
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag den russischen Präsidenten Wladimir Putin angerufen und mit ihm gemeinsame Bemühungen bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie erörtert, informierte der Kreml am Nachmittag.

"Kurz und Putin sprachen über mögliche Lieferungen von Sputnik V nach einer Zulassung der Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)", erklärte ein Sprecher des Kanzlers. Auch die EMA-Zulassung des russischen Impfstoffs sei thematisiert wurden, ergänzte er.

Keine näheren Details bekannt

In der kurzen Stellungnahme des Kreml war zudem die Rede davon, eine gemeinsame Produktion von Sputnik V einzurichten und davon, dass die zuständigen Behörden in beiden Ländern in engem Kontakt bleiben sollten. Die Frage der APA, ob ein zeitlicher Horizont für etwaige Lieferungen des russischen Impfstoffes besprochen worden sei, ließ der Sprecher des Bundeskanzlers unbeantwortet.

Impfstoffe in Österreich produzieren?

Die aktuelle Verfügbarkeit von Sputnik-V ist jedenfalls begrenzt: In russischen Medien hieß es zuletzt, dass die Produktion demnächst auf sechs Millionen Dosen pro Monat erhöht werden soll.

Kurz: Keine Tabus bei Impfstoff-Zulassung

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) plädiert dafür, dass es bei der Frage der Zulassung von Impfstoffen "keine geopolitischen Tabus geben dürfe.

Kurz hatte Anfang Februar betont, die Diskussion über Impfstoffe müsse "ohne geopolitische Tabus" geführt werden. In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" sagte Kurz zudem, nach einer Zulassung "würde Österreich ganz bestimmt versuchen, Produktionskapazitäten bei geeigneten einheimischen Unternehmen für russische oder chinesische Impfstoffe zur Verfügung zu stellen".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken