Geförderte Weiterbildungen

Kurzarbeit bis Juni verlängert

Arbeitsminister Martin Kocher anl. einer PK "Aktuelles zu Beschäftigung im Tourismus? am Dienstag, 19. Jänner 2021 in Wien. 
Veröffentlicht: 17. Februar 2021 11:31 Uhr
Die türkis-grüne Regierung verlängert das Corona-Kurzarbeitsmodell um drei Monate bis Ende Juni 2021 – nach dieser Phase 4 der Kurzarbeit soll es aber einen schrittweisen Ausstieg geben, wenn das die gesundheitliche Situation und die Lage am Arbeitsmarkt zulassen, kündigte Arbeitsminister Martin Kocher am Mittwoch nach dem Ministerrat an. Wir übertragen das Pressefoyer im LIVESTREAM.

Unverändert bleibt in der Phase 4 der Kurzarbeit die Einkommen-Nettoersatzrate von 80 bis 90 Prozent für Arbeitnehmer. Die Arbeitszeit kann im Normalfall auf 30 Prozent reduziert werden - in Branchen, die wegen des behördlich angeordneten Lockdowns geschlossen halten müssen, ist auch eine Reduktion auf 0 Prozent möglich.

Kurzarbeit verlängert, Weiterbildungen gefördert

Weiterbildungen werden weiterhin gefördert und sollen forciert werden - Betriebe bekommen 60 Prozent vom AMS zurückerstattet, wenn sie ihre Mitarbeiter während Kurzarbeit qualifizieren lassen.  Kurzarbeit sei in ihrer jetzigen Form notwendig, solange es behördliche Schließungen gebe, wurde heute betont, allerdings sei sie kein Modell auf Dauer. Nach Juni ist ein schrittweiser Ausstieg geplant und es soll andere Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen geben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.10.2024
Viele neue Gesichter

183 Abgeordnete zum Nationalrat angelobt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken