Auto im Wert von 357.000 Euro

Lamborghini unangemeldet importiert: Serbe muss 114.000 Euro zahlen

Ein teurer Fang ist Zollbeamten Ende Juli in der Nähe von Lustenau (Bezirk Dornbirn) ins Netz gegangen: Eine Serbe wollte einen Lamborghini im Wert von 357.000 Euro von der Schweiz in sein Heimatland transportieren, ohne den Wagen bei der Zollstelle angemeldet zu haben. Der Serbe muss nun insgesamt 114.000 Euro an Abgaben bezahlen. 
Veröffentlicht: 26. August 2023 11:10 Uhr
Ein Serbe wurde nahe Lustenau beim Versuch einen Lamborghini im Wert von 357.000 Euro von der Schweiz in sein Heimatland zu transportieren von Zollbeamten erwischt. Er hatte das Fahrzeug nicht bei der Zollstelle angemeldet. Er muss nun 114.000 Euro an Abgaben zahlen.
SALZBURG24 (tp)

Ein teurer Fang ist Zollbeamten Ende Juli in der Nähe von Lustenau (Bezirk Dornbirn) ins Netz gegangen: Ein Serbe wollte einen Lamborghini im Wert von 357.000 Euro von der Schweiz in sein Heimatland transportieren, ohne den Wagen bei der Zollstelle angemeldet zu haben, teilte das Finanzministerium am Samstag mit. Der Serbe muss nun insgesamt 114.000 Euro an Abgaben bezahlen – davon entfallen 35.000 Euro auf die Zollgebühr, 79.000 Euro auf die Einfuhrumsatzsteuer.

Lamborghini für Bekannte transportiert

Dem Mann droht eine Höchststrafe bis zu 228.000 Euro, hieß es. Zuvor waren Beamte der Autobahnpolizei auf den Serben aufmerksam geworden. Dieser gab daraufhin an, dass er zwei Luxusautos – den Lamborghini Aventador 834 sowie einen BMW – für Bekannte nach Serbien transportiere. Schließlich wurde die mobile Kontrolle des Zolls zur Überprüfung hinzugezogen.

Dabei stellte sich dann heraus, dass der Mann die Autos nicht der Zollstelle gemeldet hatte. Sie wurden daraufhin sichergestellt. Der BMW wurde ihm schließlich wieder übergeben, da dafür keine Abgaben zu entrichten waren.

(Quelle: apa)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
07.03.2025
Motorbezogene Steuer

Künftig höhere Kosten bei E-Autos

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken