Basis in Wien vor Aus?

Laudamotion mit neuem Ultimatum

Veröffentlicht: 26. Mai 2020 12:26 Uhr
Nach dem Setzen eines neuen Ultimatums seitens der Ryanair-Tochter Laudamotion an die Gewerkschaft vida will die Gewerkschaft mit der Wirtschaftskammer eine Lösung suchen. Einen Gesprächstermin gebe es aber noch nicht, sagte vida-Gewerkschaft Daniel Liebhart am Dienstag zur APA.

Laudamotion hat am Montag gegenüber den Mitarbeitern erklärt, die Schließung der Basis in Wien per 29. Mai könnte noch verhindert werden. "Wenn die Gewerkschaft vida den Kollektivvertrag vor dem 28. Mai unterschreibt, kann die Schließung der Basis Wien noch rückgängig gemacht werden", heißt es in dem der APA vorliegenden Schreiben.

Lauda-Führung baut Druck auf

Der Streit dreht sich um die niedrigen Einstiegsgrundgehälter für Flugbegleiter. Liebhart stellte am Dienstag klar, dass die Gewerkschaft weiterhin keine Löhne unter der Mindestsicherung und unter Armutsgrenze akzeptieren werde. "Von Vollzeitarbeit muss auch Vollzeit leben können", so Liebhart. Den Zeitdruck, den die Lauda-Führung aufbaue, kann der Gewerkschafter nicht nachvollziehen. Durch die Kurzarbeit würden ohnehin 90 Prozent der Personalkosten vom Steuerzahler getragen.

Laudamotion und Gewerkschaft werfen sich gegenseitig vor, mit falschen Zahlen zu rechnen. Das liegt daran, dass das Airline-Management das im neuen KV geplante Einstiegsgrundgehalt für Flugbegleiter von 14.000 Euro brutto im Jahr durch die zwölf Monate dividiert, die Gewerkschaft aber durch 14, weil sie auch Urlaubs-und Weihnachtsgeld berücksichtigt

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken