Österreich

Lawinenabgang in Steiermark: Verletzte

Die Lawinengefahr ist derzeit erheblich
Veröffentlicht: 26. Jänner 2019 13:03 Uhr
Zwei Tourengeher sind am Freitagnachmittag bei einem Lawinenabgang im obersteirischen Bezirk Leoben verschüttet und verletzt worden. Die laut Einsatzkräften "einwandfreie Ausrüstung" u.a. mit Lawinenairbag dürfte Schlimmeres verhindert haben. Andere Tourengeher hatten den Lawinenabgang gesehen, Erste Hilfe geleistet und die Rettungskräfte verständigt, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Ein 50-jähriger Grazer und ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung hatten gegen 13.30 Uhr eine Skitour durch den Bechlgraben auf das Gößeck auf 2.214 Meter Seehöhe in den Eisenerzer Alpen unternommen. Auf einer Seehöhe von rund 1.700 Meter löste sich über den Skitourengehern ein Schneebrett und riss die Männer etwa 200 Meter talwärts. Die Lawinenairbags hielten die Männer an der Oberfläche.

Schwerverletzter im Spital

Ein Rettungsversuch mit dem Hubschrauber Christophorus 14 des ÖAMTC scheiterte aufgrund des starken Windes. Die Einsatzkräfte der Bergrettung brachten den 50-Jährigen mittels Akja ins Tal. Er wurde vom Roten Kreuz mit schweren Verletzungen ins LKH Bruck/Mur eingeliefert. Der 46-Jährige erlitt Verletzungen am Knie, konnte aber noch selbstständig abfahren. Die Erhebungen des Lawinenunfalles werden von der Alpinpolizei geführt.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken