Stufe 3

Lawinengefahr steigt in Salzburgs Bergen

Veröffentlicht: 23. Dezember 2024 13:27 Uhr
Im Land Salzburg gilt in höheren Lagen aktuell erhebliche Lawinengefahr – Tendenz steigend. In Teilen Vorarlbergs und Tirols wurde die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze heute sogar als groß beurteilt. Es herrscht Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala.

Von der großen Lawinengefahr betroffen war in Vorarlberg das Lechquellengebirge, in Tirol galt die Warnstufe in den Lechtaler und den Allgäuer Alpen. Abseits der gesicherten Pisten war die Lawinensituation kritisch. Oberhalb der Waldgrenze blieb die Lawinengefahr in beiden Bundesländern überwiegend erheblich (Stufe 3), genauso wie im Salzburger Bergland. In mittleren Lagen herrscht indes Stufe 2.

Lawinengefahr in Salzburg Lawinenwarndienst Salzburg
Lawinengefahr in Salzburg am 23. Dezember 2024.

Neuschnee in Tirol und Vorarlberg

In Vorarlberg fielen am Sonntag bis zu 30 Zentimeter Schnee, am Montag war noch einmal mit 40 Zentimetern zu rechnen. In Tirol gingen Samstag und Sonntag bis zu 60 Zentimeter Neuschnee nieder. Stürmischer Wind führte zu Verfrachtungen. Der bisherige und der noch zu erwartende Neuschnee falle auf eine ungünstige Schneedecke, hieß es. Bei Lawinenwarnstufe 4 können Lawinen schon von einzelnen Wintersportlern leicht ausgelöst und groß werden. Die Experten rechneten darüber hinaus vermehrt mit spontanen Lawinenabgängen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken