Hohe Lawinengefahr

Tourengeher bei Lawinenabgang in Tirol verschüttet

++ THEMENBILD ++ ZU APA0055 VOM 3.1.2019 - Illustration zur aktuellen Lawinensituation in Österreich: Ein Gefahrenschild mit der Aufschrift "Achtung Lawinenstrich" aufgenommen am Donnerstag 3. Jänner 2019 im Raum Innsbruck.
Veröffentlicht: 30. Jänner 2025 19:28 Uhr
Ein Skitourengeher ist Donnerstagnachmittag in der Lasörlinggruppe bei St. Jakob im Defereggental in Osttirol von einer Lawine erfasst und offenbar rund zwei Meter tief verschüttet worden. Der Mann wurde schließlich laut Medienberichten von fünf Kameraden, mit denen er unterwegs war, mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät geortet und lebend aus den Schneemassen befreit.

Der Tourengeher sei zunächst nicht ansprechbar gewesen, dann aber zu sich gekommen, hieß es. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen. Die anderen Tourenmitglieder wurden vom Polizeihubschrauber Libelle Tirol ins Tal geflogen. Das Lawinenunglück soll sich 100 Meter unterhalb des Kauschkahorns ereignet haben.

In dem Gebiet herrschte am Donnerstag, wie in weiten Teilen Tirols, Lawinenwarnstufe 3, also erhebliche Gefahr. Bei dieser Warnstufe ereignen sich gewöhnlich die meisten Lawinenunfälle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken