Lebenshaltungskosten in EU

Leben in Österreich deutlich teurer

Ein Warenkorb wie dieser kostet im EU-Schnitt weniger als hierzulande
Veröffentlicht: 24. Juni 2019 10:31 Uhr
Das Leben in Deutschland ist etwas teurer als im EU-Durchschnitt, aber deutlich günstiger als in den meisten Nachbarstaaten. Auch in Österreich ist das Leben deutlich teurer als in Deutschland, teilte das deutsche Statistische Bundesamt mit. Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben lag demnach in Deutschland 2018 um 4,3 Prozent über dem Schnitt der 28 EU-Länder, in Österreich um 9,6 Prozent.

Die Lebenshaltungskosten, zu denen etwa die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen und Energie zählen, sind EU-weit in Dänemark am teuersten und liegen dort um 37,9 Prozent über dem Durchschnitt. Mit einigem Abstand folgen Irland (+27,3 Prozent), Luxemburg (+26,6 Prozent), Finnland (+22,5 Prozent) und Schweden (+18,5 Prozent). Am günstigsten blieb es in Bulgarien: Hier mussten die Verbraucher für den Kauf eines repräsentativen Warenkorbs aus Dienstleistungen und Waren nur halb so viel zahlen wie im Durchschnitt aller EU-Staaten (-49,4 Prozent).

Eher günstiges Leben in Deutschland

Im Vergleich zu den direkten Nachbarn sind die Lebenshaltungskosten in Deutschland eher günstig. Nur in Polen und Tschechien sind sie noch niedriger, in allen anderen Anrainerländern aber spürbar höher. Bei den europäischen Staaten außerhalb der EU war das Preisniveau im Vergleich zum EU-Durchschnitt in Island (+56,1 Prozent), in der Schweiz (+51,9 Prozent) und in Norwegen (+47,7 Prozent) am höchsten. Sehr viel niedriger war es in der Türkei (-56,6 Prozent), bedingt durch den stark veränderten Wechselkurs der türkischen Lira zum Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken