3.520 Personen weniger

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Martin Kocher hat es von seiner Heimat Altenmarkt in Pongau in viele Teile der Welt verschlagen. Gelandet ist er letztendlich in Wien.
Veröffentlicht: 18. Jänner 2022 09:44 Uhr
406.987 Menschen sind in Österreich aktuell beim AMS arbeitslos gemeldet oder in Schulung. Das bedeutet einen Rückgang um 3.520 Personen gegenüber der Vorwoche, geht aus aktuellen Zahlen des Arbeitsministeriums hervor.

336.996 Personen sind auf Arbeitssuche, 69.991 nehmen an Schulungsmaßnahmen teil. Ein Anstieg wurde bei den Anmeldungen zur Kurzarbeit verzeichnet, diese kletterten von 114.961 auf 136.995.

Arbeitslosenzahlen sinken

"Trotz der für diese Zeit des Jahres üblichen saisonalen Effekte verzeichnen wir derzeit sinkende Arbeitslosenzahlen. Bemerkenswert ist, dass die Arbeitslosigkeit mit derzeit 406.987 arbeitslos gemeldeten Personen inklusive Teilnehmerinnen und Teilnehmern an AMS Schulungen um knapp 23.700 Personen unter dem Niveau der Vergleichswoche 2019 liegt", erklärte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag laut Aussendung.

Jugendarbeitslosigkeit auf Niveau vor Krise

Die rückläufigen Zahlen zeigen, dass die Auswirkungen der Pandemie den Arbeitsmarkt nur mehr in gewissen Bereichen wie der Langzeitarbeitslosigkeit prägen, hieß es in der Aussendung. Positiv sei auch, dass sich die Jugendarbeitslosigkeit nach nationaler Definition auf niedrigerem Niveau als vor der Krise bewege. Die Quote liegt derzeit bei 6,9 Prozent, 2019 waren es noch 7,6 Prozent.

Bildergalerien

V.l.n.r.: Sozialminister Wolfgang M\u00fcckstein, Jugendstaatssekret\u00e4rin Claudia Plakolm und Arbeitsminister Martin Kocher.
V.l.n.r.: Sozialminister Wolfgang M\u00fcckstein, Jugendstaatssekret\u00e4rin Claudia Plakolm und Arbeitsminister Martin Kocher.
V.l.n.r.: Sozialminister Wolfgang M\u00fcckstein, Jugendstaatssekret\u00e4rin Claudia Plakolm und Arbeitsminister Martin Kocher.
V.l.n.r.: Sozialminister Wolfgang M\u00fcckstein, Jugendstaatssekret\u00e4rin Claudia Plakolm und Arbeitsminister Martin Kocher.
V.l.n.r.: Sozialminister Wolfgang M\u00fcckstein, Jugendstaatssekret\u00e4rin Claudia Plakolm und Arbeitsminister Martin Kocher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken