Den Erhebungen zufolge wollte die Frau die Kreuzung bei einer Radfahrerüberfahrt in gerader Richtung queren bzw. bog sie in zu weitem Bogen auf die Fahrbahn der Schloßstraße ein. Der Lkw-Lenker gab an, den Bereich um sein Fahrzeug, insbesondere den "Tot-Winkel-Spiegel", genau beobachtet zu haben. Plötzlich habe er ein Fahrrad liegen gesehen.
Diskussion um Abbiegeassistent
Der Unfalltod Ende Jänner eines Neunjährigen in Wien hatte eine breite Diskussion über Abbiegeassistenten an Lkw in Österreich entfacht. Sie sollen Unfälle verhindern können, weil sie den toten Winkel ausgleichen. Das EU-Parlament hat sich zuletzt für eine schnellere als bisher geplante Einführung von Lkw-Abbiegeassistenten ausgesprochen.
(Quelle: apa)