Regeln im Überblick

Lokale sperren am Mittwoch wieder auf

Veröffentlicht: 17. Mai 2021 09:51 Uhr
Land auf Land ab freuen sich Gäste, wieder ein Lokal besuchen zu können und Wirte bereiten sich auf die heiß ersehnte Öffnung unter Auflagen ab Mittwoch vor.

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (beide ÖVP) haben sich am Montag "voller Vorfreude" auf die am Mittwoch bevorstehenden Öffnungen in Tourismus und Gastronomie gezeigt. Der 19. Mai sei "Startpunkt für unseren Kampf zurück zur Normalität", sagte Kurz in einer Pressekonferenz im Berghotel Tulbingerkogel in Mauerbach (Bezirk Sankt Pölten-Land). Die Buchungslage sei den Rückmeldungen zufolge gut, hieß es.

Restaurants und Hotels öffnen wieder

Die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen bezeichneten die beiden ÖVP-Politiker als herausfordernd für die Betriebe. "All das ist eine Frage der Zeit", meinte Kurz: "Wir werden mit entsprechendem Impffortschritt die Sicherheitsvorkehrungen zurückfahren können, so dass wir im Sommer zur Normalität zurückkehren können."

Salzburger Wirte machen Lust auf Gasthaus-Besuch

Am Mittwoch öffnet die Gastronomie endlich wieder für Gäste. Einige Salzburger Wirte waren kreativ und locken mit lustigen Videos auf Social Media.

Mikl-Leitner sagte, nach einer langen und vor allem harten Zeit sowohl für Betriebe als auch für Besucher verspüre man eine "unglaubliche Dynamik und Vorfreude" der Gastgeber und Hoteliers. Viele Gastronomie- und Tourismusbetriebe seien in den nächsten Tagen bzw. Wochen ausgebucht, meinte die Landeshauptfrau.

"Wir können in einen wunderbaren Sommer hineinstarten", so Mikl-Leitner. Das Entscheidende sei aber das Thema Sicherheit: "Jeder möchte den Urlaub genießen und sich vor allem auch sicher fühlen."

Regeln für Gastro-Besuch im Überblick

Seit sechs Monaten gab es Wiener Schnitzel, Pinzgauer Kasnockn, Tiroler Knödel und Co entweder nur aus der eigenen Küche, zum Abholen oder als Lieferung nach Hause.

 

Lokalgäste haben künftig Zutritt, wenn Sie geimpft, getestet oder genesen sind. Ab Mittwoch sind alle bisherigen Nachweise dafür gültig, ab Anfang Juni dann auch als Zertifikate/QR-Code im digitalen Grünen Pass. Sperrstunde ist um 22 Uhr.

Lokalbesuch mit Test- oder Impf-Nachweis

Gültige Tests sind negative PCR-Tests (Gültigkeit drei Tage ab Abnahme), Antigentests aus Teststraßen, Apotheken etc. (zwei Tage) und Antigentests aus Eigenanwendung mit behördlicher Erfassung ("Vorarlberger Modell", ein Tag Gültigkeit). Auch Selbsttests vor Ort wird es geben (gültig etwa für die Dauer des Gastronomie-Besuches), für Kinder werden auch die Schultests gelten.

Indoor sind vier Personen pro Tisch zuzüglich maximal sechs Kinder erlaubt, outdoor zehn Personen und zehn Kinder.

FFP2-Masken, Abstand und Co

Bis man am Tisch sitzt, müssen FFP2-Masken getragen werden. Auch für Mitarbeiter ist FFP2 vorgeschrieben. Wer vom Personal getestet, geimpft oder genesen ist, darf auch nur einen gewöhnlichen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Lokalbetreiber befürchten verhaltenen Gastro-Start

In Salzburg freuen sich Wirte und Hoteliers, mit Mittwoch wieder aufsperren zu können. Betriebswirtschaftlich dürften die ersten Wochen allerdings schwierig werden, zeigte ein APA-Rundruf bei einem …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
OeNB-Prognose

Wirtschaft kommt weiter nicht vom Fleck

28.02.2025
Highlight in Staatsoper

Der Wiener Opernball in Bildern

28.06.2025
Früherer LH von NÖ

Erwin Pröll nach Radunfall im Spital

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken