Österreich

Lokale Unwetter beschäftigten NÖ Feuerwehren

Veröffentlicht: 28. Mai 2014 09:08 Uhr
In Teilen Niederösterreichs sind am Dienstag lokale Unwetter niedergegangen. Im Bezirk Krems waren Bäche über die Ufer getreten, auch das Oberflächenwasser konnte von den Kanälen nicht mehr aufgenommen werden. Mehrere Häuser wurden überflutet. 20 Feuerwehren standen nach Angaben des Bezirkskommandos im Einsatz.

Besonders betroffen waren die Ortschaften Reisling, Seeb und Loiwein. Einige Straßen wurden bis zu 20 Zentimeter hoch mit Geröll und Schlamm bedeckt, Garagentore wurden eingedrückt, Keller mussten ausgepumpt und Verklausungen beseitigt werden. In Reisling stand auch das Feuerwehrhaus unter Wasser.

Im Bezirk Mödling lag ein Schwerpunkt in Breitenfurt. Neben "übergehenden" Bächen und Kanälen ergossen sich Sturzbäche aus dem Wald und setzten Keller unter Wasser. Sechs Stunden standen die Feuerwehren im Einsatz. In Kaltenleutgeben und Münchendorf galt es ebenfalls, Unwetterschäden zu beseitigen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken