Tag der Liebespaare

Macht ihr heute Valentinstags-Geschenke?

Veröffentlicht: 14. Februar 2022 06:40 Uhr
Der Valentinstag ist vielen Menschen in Österreich wichtig, das besagt zumindest eine Umfrage. Dabei wird dem oder der Liebsten oftmals etwas geschenkt: Bei uns mag man es eher süß, während die Deutschen lieber Blumen als Präsent wählen.

54 Prozent der Menschen in Österreich ist der Valentinstag wichtig und 51 Prozent planen, ihre Liebsten zu beschenken – das hat eine Umfrage mit 2.078 Personen über 18 Jahren der Offerista Group in Österreich und Deutschland ergeben. Im Nachbarland werden als häufigstes Präsent Blumen gewählt. Hierzulande mag man es lieber süß: Die Österreicherinnen und Österreicher überreichen am 14. Februar vor allem Schokolade (43 Prozent), gefolgt von Parfum (30 Prozent).

 

Geschenke zum Valentinstag

29 Prozent planen, Blumen zu schenken – das ist der dritte Platz –, im Vergleich dazu sind es in Deutschland 49 Prozent. Danach folgen Restaurantbesuch (23 Prozent) und Gutscheine (22 Prozent). Nur sechs Prozent - der allerletzte Platz - wollen Dessous verschenken, häufiger werden da noch Selbstgebasteltes, Elektrogeräte und Stofftiere als romantische Gaben gereicht.

 

Süßes selbst erhalten möchten die Österreicherinnen und Österreicher übrigens nicht uneingeschränkt. 35 Prozent würden sich laut der Umfrage am meisten über Parfum freuen und nur knapp jede bzw. jeder Dritte über Schokolade (30 Prozent). Dahinter rangieren Gutscheine und Blumen (beide 29 Prozent), und auch bei den Wünschen landeten Dessous (fünf Prozent) auf dem letzten Platz.

Handel freut sich auf Tag der Liebespaare

Beim Einkauf für den Valentinstag hat der Umfrage zufolge der stationäre Handel die Nase vorne. 47 Prozent kaufen ihre Geschenke direkt im Geschäft, 29 Prozent gaben an, online und stationär parallel dafür zu nutzen.

Handel erleichtert über Ende von 2-G

Mit heutigem Samstag entfällt die 2-G-Regel im Handel, es gilt jedoch weiterhin die FFP2-Maskenpflicht. Gleiches gilt für Museen, Kunsthallen und Co. Für körpernahe Dienstleister, wie etwa Friseure, …

24 Prozent erledigen ihren Einkauf zum Tag der Liebe ausschließlich im Internet. Die meisten Befragten (37 Prozent) geben dabei 20 bis 50 Euro aus.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken