Endgültiger Schlussstrich

Matthias Strolz verlässt Parteipolitik

Matthias Strolz verkündete, dass er der Parteipolitik endgültig den Rücken kehren wolle. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. September 2024 14:01 Uhr
"Ich verlasse die Parteipolitik": Das kündigte NEOS-Mitgründer Matthias Strolz nun an. Kürzlich hatte er noch mit einer Rückkehr in die Politik als Minister geliebäugelt. Das scheint nun vom Tisch zu sein.

Hat NEOS-Mitgründer Matthias Strolz vor kurzem noch mit einer Rückkehr in die Politik als Minister geliebäugelt, will er nun endgültig einen Schlussstrich ziehen. "Ich verlasse die Parteipolitik", ließ er die Öffentlichkeit via X wissen. "Mein Herzen (sic!) und die Bedürfnisse der Zeit rufen mich in die (internationale) Friedensarbeit, in die Begleitung von Heilung und Entfaltung sowie in überparteiliche Engagements, dem Gemeinsamen und Ganzen verpflichtet", so Strolz.

Kein Bildungsminister Matthias Strolz

Vergangene Woche hatte sich Strolz noch in einem Interview auf "krone.tv" als künftiger Bildungsminister ins Spiel gebracht. Wenn es um Bildung gehe, würde er Verantwortung übernehmen, betonte der 51-Jährige damals. Daraus wird nun also nichts, Strolz kehrt der Politik nun endgültig den Rücken. Im Wahlkampf hatte Strolz noch in seinem Heimatbundesland Vorarlberg unter seinem bekannten Motto "Flügel heben" für seine Partei geworben.

Der 51-jährige Vorarlberger war Mitbegründer der Pinken und wurde beim Gründungskonvent im Oktober 2012 zum Vorsitzenden gewählt. Bei der Nationalratswahl im September 2013 gelang den NEOS mit 4,96 Prozent der Stimmen der Einzug in das Hohe Haus. Im Mai 2018 warf Strolz dann das Handtuch und zog sich zurück. Beate Meinl-Reisinger übernahm daraufhin das Ruder bei den NEOS. Seit dem Vorjahr gab es immer wieder Gerüchte, dass Strolz Ambitionen hegt, in die Politik zurückzukehren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken