Regierungskrise

Meinl-Reisinger bei Van der Bellen

Meinl-Reisinger hatte vor dem Gespräch mit dem Staatsoberhaupt auf einen Rücktritt von Kanzler Sebastian Kurz gedrängt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 08. Oktober 2021 12:55 Uhr
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat seinen Gesprächsreigen in der Regierungskrise Freitagvormittag mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger fortgesetzt. Über Inhalte wurde nichts bekannt. Meinl-Reisinger nannte die Unterredung vertraulich und sah ein gutes Gespräch.

Als letzter wird am Freitagnachmittag FPÖ-Obmann Herbert Kickl in der Hofburg erwartet.

Was Kickl nun von den Grünen fordert

Nach der SPÖ und den NEOS am Donnerstag äußerte sich heute auch FPÖ-Chef Herbert Kickl zu den WKStA-Ermittlungen rund um die ÖVP und das nahe Umfeld von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Bei den …

Meinl-Reisinger drängt auf Kurz-Rücktritt

Meinl-Reisinger hatte vor dem Gespräch mit dem Staatsoberhaupt auf einen Rücktritt von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gedrängt, habe dieser doch wieder einmal eine Krise im Land verursacht. Am Zug sieht Meinl-Reisinger daher die ÖVP.

Empörung über ÖVP-Angriffe auf Justiz

Es sei klar, dass der Kanzler angesichts von Korruptionsermittlungen gegen ihn nicht mehr tragbar sei. Das schade Österreich auch im Ausland. Empört gab sich Meinl-Reisinger, dass die ÖVP trotzdem die Angriffe auf die Justiz fortsetze und versuche, die Institutionen des Landes "kaputt zu schießen".

NEOS-Chefin will nicht spekulieren

Wie es jetzt weiter geht, wollte die NEOS-Obfrau nicht spekulieren. Es gebe die Möglichkeit, dass der Bundespräsident eingreife, aber auch dass das Parlament einem Regierungsmitglied das Misstrauen ausspreche, nannte sie die gängigen Optionen.

Auch Kickl bei Van der Bellen

Vor Meinl-Reisinger waren am Donnerstag schon die Chefs von Grünen, ÖVP und SPÖ in der Hofburg zu Gast gewesen. Abgeschlossen wird der Reigen am Nachmittag mit FPÖ-Obmann Kickl, der danach mit dem Grünen Bundessprecher Werner Kogler zusammenkommen wird.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken