Plötzliche Attacke

Messerstich auf Polizisten in Wien – von Stichschutzweste abgefangen

++ THEMENBILD ++ Der Schriftzug "Polizei" auf einer Uniform, aufgenommen am Freitag, 20. Oktober 2023 in Wien.
Veröffentlicht: 25. Mai 2024 11:32 Uhr
Eine Stichschutzweste hat einem Polizisten gestern Abend in Wien das Leben gerettet. Er wurde von einem 41-Jährigen mit einem Messer attackiert. Der Stich wurde vom Gilet abgefangen. Der Beamte, der in der Waffenverbotsszone unterwegs war, erlitt lediglich leichte Verletzungen.

Ein Wiener Polizist ist am Freitagabend in der Waffenverbotszone in Favoriten von seiner Stichschutzweste gerettet worden: Die Messerklinge, mit der ein 41-jähriger Jordanier den Beamten attackiert hatte, wurde vom ballistischen Gilet mit integriertem Stichschutz abgefangen. Das Opfer der Attacke wurde leicht verletzt, so Polizeisprecher Markus Dittrich am Samstag. Der Angreifer wurde überwältigt und festgenommen.

Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten waren kurz vor 20.00 Uhr im Bereich des Keplerplatzes wegen eines Betrunkenen im Einsatz, der mit Glasflaschen um sich geworfen haben soll. Unterstützt wurden sie dabei von der Bereitschaftseinheit Wien.

Unbeteiligter sticht plötzlich auf Polizisten ein

Währenddessen näherte sich ein Unbeteiligter, nämlich der 41-Jährige, einem Polizisten, zog plötzlich ein Messer und stach unvermittelt auf den Oberkörper des Beamten ein. Die Klinge wurde glücklicherweise von der Stichschutzschutzweste abgefangen, dennoch wurde dieser bei dem Vorfall leicht verletzt. Der 24-jährige Polizist erlitt Abschürfungen, konnte den Dienst nicht mehr fortsetzen und wurde psychologisch betreut.

Der Angreifer wurde von Angehörigen der Bereitschaftseinheit Wien mit Hilfe eines "Tasers" überwältigt und anschließend festgenommen. Das Messer wurde sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen werden laut Dittrich vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, durchgeführt. Das Motiv des Jordaniers sei bis dato unklar. Er ist in Wien aufrecht gemeldet. Eine Vernehmung des Mannes war zunächst noch ausständig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken