Polizei prüft Vorgehen

Michaelerplatz von Demonstranten besetzt

++ HANDOUT ++ ZU APA0166 VOM 27.9.2020 - Etwa 70 Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion (XR) haben am Sonntag, 27. September 2020, den Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt besetzt. Die nicht angemeldete Versammlung wurde von der Polizei zunächst nicht aufgelöst.

Veröffentlicht: 28. September 2020 11:20 Uhr
Klimaaktivisten der Extinction Rebellion (XR) haben am Montag den zweiten Tag in Folge den Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt besetzt gehalten. Die rund 80 Personen stellten Zelte auf der Fahrbahn auf und behinderten den Kfz-Verkehr, erläuterte Polizeisprecher Markus Dittrich auf APA-Nachfrage. Einsatzfahrzeuge und Fahrräder wurden durchgelassen. Die Polizei prüfe derzeit die rechtliche Situation und das weitere Vorgehen rund um die nicht angemeldete Versammlung.

Seit Sonntag um 14.00 Uhr waren Beamte an Ort und Stelle, um den Protest zu beobachten. Eine Durchfahrt von der Schauflergasse über den Michaelerplatz in die Herrengasse war weiterhin möglich. Die Exekutive leitete den übrigen Verkehr um und löste die Versammlung vorerst nicht auf. Die Aktivisten verhielten sich laut Dittrich ruhig und gaben demnach an, eine Woche bleiben zu wollen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Extinction Rebellion macht auf Klimawandel aufmerksam 

Die XR-Bewegung hatte bereits in der Vergangenheit in Wien und anderen Metropolen immer wieder spontane Verkehrsblockaden organisiert, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Den Michaelerplatz erklärten sie am Sonntag in einer Stellungnahme zur Klimaschutzzone. Die Aktion "Zirkus" sei nicht nur Ausdruck der Rebellion, man setze vor allem auch auf Information und Beteiligung in Form eines Rahmenprogramms mit Musik- und Redebeiträgen sowie einer offenen Bühne für Künstler und Tanzperformances.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken