Petri Heil!

Monsterfisch aus dem Bodensee geangelt

Veröffentlicht: 30. Juli 2020 12:33 Uhr
Ein erneuter Sensations-Fang aus dem Bodensee in Bregenz begeistert die Anglerfreunde. Warum der von Franz Blum geangelter Fisch aber bei weitem nicht sein größter ist, lest ihr nun.

Schon mehrmals hatte Berufsfischer Franz Blum ein Wahnsinns-Anglerglück. Wie bereits in den vergangenen Jahren zog er auch heuer wieder einen enorm großen Wels an Land. Genauer gesagt aus dem Bodensee in Bregenz. Mit einer Länge von zwei Metern und 20 Zentimetern bringt der Riesen-Fisch 68 Kilogramm auf die Waage.

Der Fisch wird bereits in Blums Restaurant „Fränzle“ als Filetrücken zum Verzehr angeboten. Der Rest des Fisches wird geräuchert.

Wahre Sensation passierte im letzten Jahr

Nach der Präparation des gefangenen Welses im letzten Jahr staunte der Angler nicht schlecht. Der Fisch mit 100 Kilogramm war nicht wie angenommen 245 Zentimeter lang, sondern das Maßband musste auf 272 verlängert werden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Warum Welse im Bodensee so groß werden

Blum meint, in den nächsten Jahren seien noch größere Exemplare im Bodensee zu fangen. Grund sei, dass die Räuber nie aufhören zu wachsen. Außerdem hätten sie im drittgrößten See Europas keine natürlichen Feinde. Sie können bis zu 80 Jahre alt werden, schätzen Wissenschaftler. Man darf also gespannt sein, wie groß der nächste Fang in Bregenz sein wird.

Scharfe Kritik an Blum

Blum muss sich auch immer wieder Kritik stellen. Diese sind bei dem heurigen Fang auch unter seinem Facebook-Post zu lesen. Der Angler rechtfertigt sich: „Da macht man nichts Schlechtes, sondern für den See eher etwas Gutes. So ein Riesenwels übt einen enormen Fraßdruck auf die restliche Tierwelt aus“.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken