Schüsse an deutscher Uni

Nach Heidelberger Amoklauf: Wiener Waffenhändler im Fokus

Ein Rucksack und eine Waffe am Tatort in Heidelberg. Aufgenommen am: 24. Jänner 2022.
Veröffentlicht: 17. März 2022 14:59 Uhr
Die österreichischen Waffenhändler, die den Schützen des Amoklaufs an der Universität Heidelberg mit einer Toten und mehreren Verletzten, bedient hatten, sind im Visier der deutschen Justiz.
SALZBURG24 (mp)

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Polizei gaben zum Abschluss des Todesermittlungsverfahrens bekannt, dass gegen die beiden förmliche Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Von ihnen stammten die zwei Langwaffen, die der Student zu seiner Tat mitgebracht hatte.

Junge Frau stirbt nach Amoklauf in Heidelberg

Bei einem Amoklauf in einem Hörsaal der Universität Heidelberg hat ein junger Mann eine Frau erschossen und drei Menschen verletzt. Der 18 Jahre alte Deutsche sei am Montagmittag mit einem Gewehr in …

Waffen für Amoklauf in Wien gekauft

Die Ermittler sehen einen strafrechtlichen Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Inhaber des Wiener Waffengeschäfts und seinen Mitarbeiter. Der Student hatte aber ohne Mittäter oder Mitwisser diese Waffen zur Tat am 24. Jänner gebracht.

Heidelberg-Attentäter war vor Tat in Wien

Der mutmaßliche Amokläufer von Heidelberg, der am Montag auf dem Gelände der Universität eine 23 Jahre alte Studentin erschossen, drei weitere Studierende verletzt und sich dann selbst getötet hat, …

Motiv für Amoklauf in Heidelberg nicht ganz klar

Der Schütze hat sich womöglich mit seiner Tat für eine vermeintlich erlittene Kränkung rächen wollen. Mit völliger Sicherheit lasse sich das Motiv aber nicht klären, teilten die Behörden mit. Bis zuletzt hätten sich keine belastbaren Anhaltspunkte für ein politisches, namentlich rechtsradikales Tatmotiv des 18-Jährigen ergeben, der sich nach den tödlichen Schüssen auf eine 23-jährige Studentin selbst erschossen hatte. Es wurden auch acht weitere Studierende verletzt - mehr als bisher bekannt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken