Tierischer Nachwuchs

Nasenbären-Zwillinge erobern Schönbrunn

Veröffentlicht: 28. Juli 2020 10:56 Uhr
Zwischen "Puppe" und "Fernando" hat es sofort gefunkt: Im April 2019 war das Männchen in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen, und schon gibt es Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären. "Am 4. Juni hat unser Nasenbären-Weibchen Zwillinge zur Welt gebracht", freute sich Direktor Stephan Hering-Hagenbeck am Dienstag.

Bei der Geburt messen Nasenbären von der Nasenspitze bis zum Po etwa zehn Zentimeter, dazu kommt noch der typische lange Schwanz. Sie sind blind und taub und werden in den ersten Wochen in einem Nest versorgt.

Nasenbären-Nachwuchs noch wackelig unterwegs

Mittlerweile unternehmen die Zwillinge erste Ausflüge - allerdings noch auf wackeligen Beinen. "Etwa einen Meter dürfen sie sich von der Mutter entfernen, bevor sie sie ins Nest zurückholt. Für unser Pärchen ist es der erste Wurf und beide kümmern sich fürsorglich", so Tierpflegerin Michaela Hofmann.

Die Jungtiere, deren Geschlecht noch nicht bekannt ist, werden noch gesäugt. Sie interessieren sich aber auch schon für süßes Obst wie Weintrauben und Birnen. Sie sehen wie erwachsene Tiere in Miniaturformat aus. "Das Fell der Weißrüssel-Nasenbären ist graubraun. Rund um die Augen und an der Schnauze sind sie weiß gefärbt", weiß Hering-Hagenbeck.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
04.07.2022
"Shari" wagt erste Ausflüge

Seltener Antilopen-Nachwuchs in Zoo Schmiding

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken