Covid-19

Nationalrat im Zeichen des Coronavirus

ABD0047_20200110 - WIEN - ÖSTERREICH: Eine Übersichtsaufnahme im Rahmen einer Sitzung des Nationalrates mit Regierungserklärung im Parlamentsausweichquartier in der Hofburg in Wien am Freitag, 10. Jänner 2020. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER

Veröffentlicht: 27. Februar 2020 08:01 Uhr
Die Februar-Sitzung des Nationalrats wird vom Coronavirus dominiert. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) geben am Donnerstag vor den Abgeordneten eine Erklärung zum Stand der Dinge ab. Dazu wird in einer "Aktuellen Stunde" auf Antrag der Grünen zum Thema Transit debattiert.

Aufgehoben wird vom Nationalrat per Beharrungsbeschluss ein Veto des rot-blau dominierten Bundesrats gegen die Neuregelung der Haftungsobergrenzen. Zu einer Reparatur kommt es bei der Anhebung der Mindestpensionen. Konkret wird der Satz für Ehepaare rückwirkend mit Anfang Jänner auf knapp 1.525 Euro erhöht. Schließlich werden auch noch zwei "Auslieferungsbegehren" der Polizei wegen nicht bezahlter Strafen nach Aktionen behandelt. Während die weitere Verfolgung des Grün-Mandatars Michel Reimon wohl ermöglicht wird, bleibt sein Fraktionskollege David Stögmüller geschützt, weil er zum Zeitpunkt des Vorfalls schon im Parlament tätig war und daher ein Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im Hohen Haus besteht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
08.12.2024
Eigentlich schon ausgemacht

FPÖ-Chef Kickl pocht auf Nulllohnrunde

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken