Erste Reaktionen

Österreich trauert um TV-Legende Peter Rapp

Moderator Peter Rapp am Dienstag, 29. Jänner 2019, im Rahmen eines Interviews mit der APA - Austria Presse Agentur in Wien.
Veröffentlicht: 25. April 2025 11:29 Uhr
Österreich nimmt Abschied von einem seiner bekanntesten Fernsehgesichter: Peter Rapp ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der frühere ORF-Moderator prägte mit Witz, Herzlichkeit und unerschütterlichem Optimismus über Jahrzehnte die heimische TV-Unterhaltung. Wir haben die ersten Reaktionen auf seinen Tod für euch zusammengefasst.
SALZBURG24 (alb)

Österreich trauert um TV-Legende Peter Rapp. Der ehemalige ORF-Moderator ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Als "Showmaster Österreichs" habe er mit seiner Spontanität, Natürlichkeit und sein Sinn für Humor Millionen Zuschauer:innen begeistert, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen via Social Media. "Das bleibt unvergessen."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

"Peter Rapp war eine Ausnahmepersönlichkeit – bodenständig, mit Schmäh und stets offen für sein Publikum", erinnert sich der Wiener ÖVP-Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer in einer Aussendung. Er habe Rapp "als warmherzigen, humorvollen und authentischen Menschen erlebt". Sein unerschütterlicher Optimismus habe Generationen von Zuseherinnen und Zusehern begleitet. Mit seinem Tod verliere Österreich nicht nur einen herausragenden Moderator, sondern auch einen Menschen, der mit Herz und Humor Brücken gebaut habe.

Kulturminister Babler: "Mehr als nur Moderator"

"Peter Rapp war weit mehr als nur ein Moderator - er war ein Meister der Unterhaltung, ein kritischer Geist mit Haltung, ein Mensch mit Herz und Witz. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem feinen Gespür für das Publikum prägte er das österreichische Fernsehen nachhaltig - stets mit Augenzwinkern, aber auch mit Tiefgang."

ORF-Generaldirektor Weißmann: "Letzter Universal-Entertainer"

"Es gibt nur wenige Namen, die so untrennbar mit dem ORF verbunden sind wie Peter Rapp. Und es gibt wohl keinen, der den Begriff des ORF-Showmasters so lange so ausgefüllt hat wie er. Wahrscheinlich war Peter Rapp der letzte Universal-Entertainer des Fernsehens und wird daher dem ORF und seinem Publikum umso mehr fehlen."

Es sei eine große Ehre gewesen, mit Rapp arbeiten zu dürfen, so Thomas Gruber , Co-CEO der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe. "Danke für viele unvergessliche Fernsehmomente und Erinnerungen. Du wirst fehlen!"

Peter Rapp „Stammgast in den Wohnzimmern“

Rapp sei eine der prägenden Unterhaltungsgrößen in der österreichischen Fernsehgeschichte, so Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ebenfalls ÖVP). "Jahrzehntelang war er vom Bildschirm aus Stammgast in den Wohnzimmern der Österreicherinnen und Österreicher und hat mit seinem einzigartigen Charme, seinem Humor und seiner unvergleichlichen Lebensfreude Generationen begeistert." Sein Tod hinterlasse eine große Lücke.

Ludwig: „Legende wie der liebe Augustin“

Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zeigte sich vom Tod Rapps tief betroffen. Er sei "eine Wiener Legende wie der liebe Augustin", so Ludwig in einer Aussendung. Kein Fernsehmoderator und Entertainer habe das Land so geprägt wie er. Als populäre Galionsfigur des ORF sei er "unverwechselbar und unersetzlich". Er sei ein "Stehaufmann" gewesen, der trotz Niederlagen immer wieder zu neuem Erfolg durchstartete.

Wiens Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling empfindet Rapps Tod als "großen Verlust für das kulturelle Gedächtnis unseres Landes", wie sie in einer Aussendung sagt. "Er war nicht nur Moderator, sondern ein Geschichtenerzähler, Brückenbauer und Identifikationsfigur."

2014 hatte Wien Rapp das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land verliehen.

Weitere Reaktionen zum Tod Peter Rapps werden ergänzt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2025
Große Trauer

TV-Legende Peter Rapp ist tot

28.02.2025
Highlight in Staatsoper

Der Wiener Opernball in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken