Aktuelle Umfrage

Österreichs Mehrheit will stärkere Kontrollen von Moscheen

Die Mehrheit von Österreich fordert stärkere Kontrollen von Moscheen. Im Bild: Das Minarett der Moschee des türkischen Kulturvereins Atip in Saalfelden.
Veröffentlicht: 02. November 2024 10:05 Uhr
Österreich ist kritisch gegenüber dem Islam, das zeigt eine aktuelle Umfrage. Eine Mehrheit will deshalb, dass Moscheen stärker kontrolliert werden.

Drei Viertel (76 Prozent) der Österreicherinnen und Österreicher finden, dass die Behörden Moscheen stärker kontrollieren sollten. In einer von Unique Research durchgeführten Umfrage positioniert sich Österreich eher kritisch gegenüber dem Islam. Demnach denken über zwei Drittel der Befragten, dass Frauen in muslimischen Communitys stärker diskriminiert werden. Jeder Zweite glaubt, das Kopftuch sei ein Symbol der Diskriminierung.

Fast jede:r Zweite hat Angst vor islamistischem Anschlag

Zwiegespalten ist die Bevölkerung, wenn es um die Angst vor einem islamistischen Terroranschlag geht - 48 Prozent sind eher besorgt, 47 Prozent verneinen das. Die im Pragmaticus veröffentlichte Online-Umfrage wurde im Zeitraum vom 19. September bis 8. Oktober 2024 durchgeführt. Dafür wurden 800 Menschen befragt. Die Hälfte (52 Prozent) stimmt der Aussage zu, dass Medien nicht zwischen Muslimen und Islamisten unterscheiden.

62 Prozent denken, der Islam sei gewaltbereiter als andere Religionen und mehr als die Hälfte (55 Prozent), dass Muslime schwieriger zu integrieren seien als andere Zuwanderer. Demgemäß sind 61 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher der Meinung, das Land solle den Zuzug von Muslimen reduzieren. Dahingegen geben 27 Prozent der Befragten an, dass Muslime diskriminiert werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken