Der Wiener Musikproduzent David Bronner ist mit 58 Jahren überraschend gestorben, wie am Freitagabend mehrere Medien berichteten. Bronner arbeitete unter anderem mit der Kultband Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) und den Musikern Hubert von Goisern sowie Lemo zusammen. Er produzierte zudem den siegreichen "Eurovision Song Contest"-Titel "Rise Like A Phoenix" von Conchita Wurst aus dem Jahr 2014.
Wer war David Bronner?
Bronner, geboren 1965 in Wien, war Sohn des Komponisten, Schriftstellers und Kabarettisten Gerhard Bronner (1922-2007) sowie Halbbruder von "Standard"-Herausgeber Oscar Bronner.
Er war auch als Keyboarder tätig, etwa von 1995 bis 1998 bei der EAV als Nachfolger von Nino Holm. Beim Titel "Irgendwas mit Dreißig" von Lemo, Gewinner der Best-Sound-Auszeichnung bei den diesjährigen "Amadeus Awards", zeichnete Bronner für das Recording, Mix sowie künstlerische Produktion mitverantwortlich.
Emotionale Worte auf Social Media
Groß ist die Trauer nach Bronners Tod in der heimischen Musikszene. "In tiefer Trauer müssen wir den Tod David Bronners bekanntgeben. Unerwartet verschied der EAV-Produzent, Musiker und Komponist im Alter von nur 58 Jahren", beginnt etwa ein Facebook-Posting der EAV, in noch einmal in gemeinsamen Erinnerungen geschwelgt wird. Auch Hubert von Goisern erinnert sich an die Arbeit zu "Heast as ned". "Er hat alle Erwartungen übertroffen, ich glaube auch seine eigene und das will was heißen. Wenn ich mich erinnere, haben wir zwei Tage und die Nächte durchgearbeitet. Im Gegensatz zu früher gab keine einzige Meinungsverschiedenheit und am Ende waren wir alle verzaubert." Der bekannte Radiomoderator Eberhard Forcher spricht von einem "Riesenschock" und drückt seine Bewunderung für den verstorbenen David Bronner aus.
(Quelle: salzburg24)