Lieferengpass auch in Salzburg

OMV fährt Raffinerie Schwechat im Oktober wieder hoch

Veröffentlicht: 15. September 2022 13:37 Uhr
Die OMV-Raffinerie soll nach einem Unfall nun in der ersten Oktoberhälfte wieder hochgefahren werden. Die Reperaturarbeiten liegen im Plan. Erst gestern ist der ersten Tankstelle in Salzburg der Diesel ausgegangen.
SALZBURG24 (nic)

Die OMV wird die Produktion in ihrer Raffinerie in Schwechat, die wegen eines Unfalls derzeit nur mit etwas über 20 Prozent Kapazitätsauslastung fährt, in der ersten Oktoberhälfte wieder hochfahren. Man liege mit den Reparaturarbeiten sehr gut im Plan, sagte OMV-Chef Alfred Stern am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

OMV mit alternativen Versorgungsformen

"Parallel dazu werden wir aber auch dieses alternative Versorgungssystem, das wird in den letzten Monaten aufgebaut haben, um die Versorgung mit Kraftstoffen sicherzustellen, weiterhin aufrecht erhalten, weil wir glauben, dass das zur Balancierung der Märkte und auch zur Wiederbefüllung der Läger notwendig sein wird", sagte Stern.

Erst gestern, Mittwoch, ist nach Tankstellen in Niederösterreich, Wien, Kärnten und Oberösterreich auf einer Tankstelle in Salzburg der Diesel ausgegangen. SALZBURG24 hat berichtet. Die Tankstelle in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) hatte von den Vormittagsstunden weg nur mehr den teureren Premium-Diesel an der Zapfsäule. Begründet hat die OMV den Lieferengpass mit dem Ukrainie-Krieg und den Produktionseinschränkungen an der Raffinerie in Schwechat.

Erste Salzburger Tankstelle ohne Diesel

Nach Wien, Niederösterreich, Kärnten und Oberösterreich geht jetzt auch ersten Tankstellen in Salzburg der Diesel aus. Wie ein S24-User der Community meldet, gibt es etwa bei der OMV in Neumarkt …

"Gasversorgung gesichert"

Auch was die Gasversorgung im kommenden Winter betrifft, beruhigte Stern: Man habe schon im März begonnen, Gas einzuspeichern, "das hat dann dazu geführt, dass wir heute die OMV-Speicher zu über 93 Prozent gefüllt haben - das heißt, unsere Speicher sind im Wesentlichen voll." Insgesamt sind die Gasspeicher in Österreich zu mehr als 70 Prozent gefüllt. "Mit 70 Prozent - wir haben in Österreich einen Jahresbedarf an Gas auch an Speicherkapazität -, das heißt, mit 70 Prozent sollten wir eigentlich über den Winter kommen."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken