Unkontrollierter Notaufstieg

Panik in 31 Meter Tiefe: Zwei Taucher in Kärntner See in Schwierigkeiten

Die beiden Taucher gerieten plötzlich aus noch unbekannter Ursache in die Notsituation. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 11. Oktober 2025 09:23 Uhr
Einer gefährlichen Situation sind zwei junge Taucher gestern Abend in Kärnten entronnen: Sie waren im Klopeiner See im Bezirk Völkermarkt getaucht, als sie in 31 Meter Tiefe in Probleme und dann offenbar in Panik gerieten. Dann führten sie einen unkontrollierten Notaufstieg an die Oberfläche durch.

Nach dem unkontrollierten Notaufstieg aus 31 Meter Tiefe im Klopeiner See im Bezirk Völkermarkt wurde der 22-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Graz zur Druckkammer geflogen. Der zweite Taucher (21) wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht, so die Polizei.

Unkontrollierter Notaufstieg in Kärntner See

Die Taucher waren gegen 18.15 Uhr in dem an seiner tiefsten Stelle 48 Meter messenden See schon relativ weit nach unten gelangt. Da gerieten sie plötzlich aus noch unbekannter Ursache in die Notsituation, entweder wegen der kalten Wassertemperatur oder wegen der Dunkelheit oder schlechten Sicht. Nach dem Notaufstieg führte ein anwesender Tauchlehrer umgehend die erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen, darunter die Beatmung mit reinem Sauerstoff, durch.

Beide Taucher waren beim Abtransport ansprechbar, wie die Polizeiinspektion St. Kanzian mitteilte. Der 22-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 11" in die Druckkammer nach Graz geflogen, um die Folgen des zu schnell nachlassenden Drucks beim raschen Auftauchen aus größeren Tiefen auszugleichen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.10.2025
Bio-Pionier ist tot

Trauer um Werner Lampert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken