Langwierige Löscharbeiten in NÖ

450 Feuerwehrleute bei Papierfabrik-Brand im Großeinsatz

Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (NÖ) hat den Einsatz von rund 450 Feuerwehrleuten erfordert.
Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (NÖ) hat den Einsatz von rund 450 Feuerwehrleuten erfordert.
Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (NÖ) hat den Einsatz von rund 450 Feuerwehrleuten erfordert.
Veröffentlicht: 19. Juni 2025 08:26 Uhr Aktualisiert: 19.06.2025 15:24 Uhr
Bei einer Papierfabrik in Pitten in Niederösterreich ist ein Brand ausgebrochen. Rund 450 Feuerwehrleute rückten Mittwochnachmittag zum Einsatz aus, unterstützt wurden sie von einem Hubschrauber.  Die Löscharbeiten dauerten am Donnerstag noch an. 15 Floriani wurden bei den langwierigen Löscharbeiten bislang verletzt.

Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (Bezirk Neunkirchen) hat sich am Donnerstag für die Helfer zu einem Langzeiteinsatz entwickelt. Rund 250 Mitglieder von 49 Feuerwehren wurden am Nachmittag weiterhin aufgeboten, berichtete Bezirkskommandant Josef Huber. In den Nachtstunden werde in ähnlich starker Besetzung durchgearbeitet. Der kräfteraubende Löscheinsatz wird laut Huber mindestens bis zum Freitag dauern.

Entstanden war das Feuer am Mittwochnachmittag in einem Altpapierlager im Freien. In Flammen geraten sind Huber zufolge großteils gepresste Papierballen, die für die Löschung mithilfe von Radladern und Staplern immer wieder auseinandergerissen werden müssen. Acht große Radlader seien im Einsatz: "Wir arbeiten uns durch die Papierhaufen sukzessive durch." Nach dem Ablöschen werden die jeweiligen Ballen aus dem Areal transportiert und zwischengelagert.

15 Feuerwehrleute bei Papierfabrik-Brand verletzt

Am Mittwoch und Donnerstagfrüh waren rund 450 Feuerwehrleute gleichzeitig aufgeboten gewesen. Nicht mehr benötigte Kräfte wurden dann am Nachmittag aus dem Einsatz entlassen. Verzeichnet wurden Huber zufolge bisher 15 leicht verletzte Feuerwehrleute. Die Palette reiche hier von Kreislaufproblemen über kleinere Schnittwunden bis zum Überknöcheln.

Am Mittwoch war auch ein Helikopter an Ort und Stelle gewesen und hatte Wasserabwürfe über dem Altpapierlager durchgeführt. Ein Übergreifen der Flammen auf das Werk sowie einen angrenzenden Wald wurde verhindert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Jubiläum in 4K

"The Sound of Music" kehrt ins Kino zurück

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken