Österreich

Persönliches von Peter Alexander wird versteigert

Veröffentlicht: 29. Oktober 2013 12:50 Uhr
Am 15. November werden im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds im Wiener Prater persönliche Gegenstände des 2011 verstorbenen Entertainers und Schauspielers Peter Alexander versteigert. Unter den Hammer kommen u.a. eine von Alexander selbst entworfene Modelleisenbahn, ein Schreibtisch, ein Hut, ein Bambi-Statue, Sonderbriefmarken und Weihnachtsbilletts. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.

Am Dienstag wurden in einer Pressekonferenz einige bei der Versteigerung angebotenen Gegenstände präsentiert. So etwa ein französischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert. "Der Wert liegt sicherlich bei mindestens 15.000 bis 20.000 Euro", schätzte Kunsthändler Martin Suppan, der die Auktion leiten wird.

Ein weiteres Highlight, das unter den Hammer kommt, ist die von Alexander selbst entworfene Modelleisenbahn. "Sie ist voll funktionsfähig", warb Suppan und ließ die Züge auf den Schienen Runden drehen. Würde man heutzutage ein solche Miniaturwelt kaufen, würde dies mindestens 30.000 Euro kosten, hieß es. Nicht bewertbar sei hingegen eine Bambi-Statue. Diesen deutschen Medienpreis hat der Schauspieler 1971 erhalten.

Insgesamt werden circa 15 Gegenstände versteigert, die von der Peter-Alexander-Stiftung zur Verfügung gestellt wurden. Auch Madame Tussauds steuert etwas bei - nämlich eine Führung hinter die Kulissen der Studios in London. Ein solche kann man normalerweise nicht käuflich erwerben. "Jedes dieser Objekte hat einen Liebhaberwert", so Suppan.

Die Versteigerung findet am 15. November um 19.30 Uhr statt. Durch den Abend wird Kabarettist Viktor Gernot führen, der schon 2012 die Peter-Alexander-Wachsfigur enthüllte und ein "Du-Freund" des verstorbenen Schauspielers war. Besucher der Auktion müssen eine obligatorische Spende von 10 Euro zahlen. Der Erlös der Versteigerung geht an die Vereine "unser_kind" und "Merlins Zauberstab".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.01.2023
"Immer wieder Österreich"

Trauer um Richard Oesterreicher

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken