Alarmfahndung

Polizist in St. Pölten angeschossen

Bei einer Fahrzeugkontrolle in St. Pölten wurde ein Polizist angeschossen und verletzt. 
Veröffentlicht: 25. November 2022 18:06 Uhr
Angeschossen und verletzt wurde ein Polizist am frühen Freitagabend bei einer Fahrzeugkontrolle in St. Pölten. Der Täter ist flüchtig, die Polizei leitete eine Alarmfahndung ein.
SALZBURG24 (mem)

Ein Polizist ist am frühen Freitagabend in St. Pölten angeschossen worden. Zum Vorfall soll es gekommen sein, als Uniformierte auf der Wiener Straße ein Fahrzeug anhalten und kontrollieren wollten. Der Beamte wurde ambulant im Krankenhaus behandelt, er konnte das Spital inzwischen wieder verlassen, teilte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage mit. Eine Alarmfahndung nach dem flüchtigen Lenker war im Großraum St. Pölten im Gange.

Polizist feuert auf Fahrzeug

Eine Streife des Stadtpolizeikommandos St. Pölten hatte nach Angaben der Exekutive gegen 17.00 Uhr versucht, einen auf der Wiener Straße in Richtung Stattersdorfer Straße fahrenden Pkw anzuhalten. Da das Kfz nicht stehen blieb, wollte eine weitere Streife den Wagen kurz vor der Kreuzung mit der Stattersdorfer Straße zum Anhalten bringen. Dabei fuhr der Pkw-Lenker laut Exekutive direkt auf einen Uniformierten zu. "Durch den Beamten wurden mehrere Schüsse auf das Fahrzeug abgegeben", teilte die Polizei mit. Der Pkw-Lenker flüchtete.

Polizist am Unterschenkel von Schuss getroffen

Ein Polizist erlitt bei der Amtshandlung eine Schussverletzung am linken Unterschenkel. Er wurde ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht.

Polizei fahndet nach Pkw mit gestohlenen Kennzeichen

In Folge wurde eine Alarmfahndung ausgelöst, bei der ein Großaufgebot an Polizisten im Einsatz stand. Beteiligt waren u.a. die Flugpolizei, die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) und Diensthunde. Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarbenen Pkw mit gestohlenen tschechischen Kennzeichen, hieß es von der Exekutive.

Ermittlungen laufen

Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen aufgenommen, die Tatortgruppe sicherte Spuren. Im Zuge der Erhebungen soll u.a. geklärt werden, wer den Schuss abgegeben hat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken