Zwei Bewusstlose

Rätselraten nach mysteriösem Vorfall in Lokal

Veröffentlicht: 28. September 2020 16:15 Uhr
Der Fall zweier Personen in Innsbruck, die Freitagabend vor einem Lokal plötzlich zusammengebrochen sind, bleibt weiterhin mysteriös. "Wir können uns nach wie vor keinen Reim darauf machen", sagte Ernst Kranebitter von der Innsbrucker Kriminalpolizei am Montag zur APA. Das Drogenscreening auf der Innsbrucker Klinik war negativ verlaufen, die Untersuchungsergebnisse der Gerichtsmedizin standen vorerst noch aus.

"Wir erhoffen uns Aufschluss über die Ergebnisse der Gerichtsmedizin", meinte Kranebitter. Am Montagvormittag habe die Exekutive nochmals einen Lokalaugenschein bei dem Lokal durchgeführt. Dabei gab es jedoch keine neuen Erkenntnisse, warum die 55-Jährige und der 56-Jährige plötzlich zusammengebrochen waren.

Keine Erinnerungen an Vorfall in Lokal

Beide Betroffenen konnten sich bei ihrer Befragung an nichts mehr erinnern. Da zeitgleich noch eine dritte Person im Freien war, die jedoch nicht bewusstlos wurde, könne auch ausgetretenes Gas ausgeschlossen werden. Außerdem hatten die 55-Jährige und der 56-Jährige auch verschiedene Getränke getrunken. Es seien jedenfalls alle Flaschen, Getränke und Aschenbecher sichergestellt und zur Untersuchung geschickt worden, erklärte Kranebitter.

Zwei Menschen plötzlich bewusstlos

Die Angestellte eines Cafes und ein Gast waren am Freitag gegen 22.50 Uhr auf einer Bank vor dem Lokal gesessen und rauchten. Fast zeitgleich verloren die beiden das Bewusstsein, sie wurden in sehr kritischem Zustand in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der 56-Jährige konnte noch am Samstag wieder entlassen werden. Auch der Zustand der 55-Jährigen besserte sich, sie war nicht mehr auf der Intensivstation.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
18.02.2025
Radikalisierung im Internet

TikTok-Verbot nach Villach-Attentat gefordert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken