Österreich

Razzia bei Wilhelm Haberzettl

APA6031146-2 - 29112011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT WI - Der scheidende ÖBB-Betriebsratschef Wilhelm Haberzettl vor Beginn einer Aufsichtsrats-Sitzung der ÖBB Holding AG am Dienstag, 29. November 2011, in Wien. APA-FOTO: ROBERT JAEGER
Veröffentlicht: 28. Juli 2019 11:59 Uhr
Am 17. Juli hat es beim früheren Chef der Eisenbahnergewerkschaft und Vorstand der Gemeinnützigen allgemeinen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft BWSG, Wilhelm Haberzettl, eine Hausdurchsuchung gegeben. Außerdem beantragte die Staatsanwaltschaft laut "Standard" eine Kontenöffnung. Haberzettls Anwalt bestätigte beides.

Auch die Wohnung von Haberzettls co-Geschäftsführer bei der BWSG sei durchsucht worden, ebenso "Büros und Wohnungen von weiteren in die Transaktionen involvierten Personen, darunter Gutachter und mit den Wohnungsverkäufen befasste Aufsichtsratsmitglieder der BWSG-Gruppe", so der "Standard" unter Berufung auf "Insider". Weiters seien Kontenöffnungen beantragt und von Gericht genehmigt worden, "nicht nur bei den gefeuerten BWSG-Managern, sondern auch bei den Proponenten jenes Konsortiums, das der BWSG bzw. deren Tochter WBG die Wohnungen im Vorjahr verkauft hat."

Wohnungen unter Wert verkauft?

Die BWSG hat ihrem Geschäftsführer vorgeworfen, Wohnungen und Liegenschaften in der Wiener Marxergasse und in der Treustraße unter Wert verkauft und damit die BWSG um mindestens 2,5 Millionen Euro geschädigt zu haben. Mitte März brachte die BWSG gegen Haberzettl und fünf weitere Personen Anzeige wegen Untreue ein. Die Beschuldigten bestreiten die Vorwürfe, für alle gilt die Unschuldsvermutung.

Razzia bei Haberzettl "nicht gerechtfertigt"

Haberzettls Anwalt Norbert Wess bezeichnete gegenüber dem "Standard" die Hausdurchsuchung als nicht sachlich gerechtfertigt. "Es ist aber überhaupt nicht ersichtlich, aus welchen Gründen die Beschuldigten zu billig verkauft hätten", sagt Wess, "es gibt kein Motiv und keinen Profit."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken