Covid-19-Welle

Rekordwert bei Corona-Konzentration in Tiroler Abwasser gemessen

In Salzburg wurden am Samstag 261 neue Corona-Fälle verzeichnet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 28. November 2023 17:49 Uhr
Mit der kalten Jahreszeit gibt es wieder einen Anstieg bei den Corona-Infektionen. Beim Abwassermonitoring in Tirol wurde ein Rekordwert an SARS-CoV-2 Konzentration festgestellt. Der Wiener Gesundheitsverbund setzt nun Maßnahmen.
SALZBURG24 (mem)

In Tirol gab es zuletzt einen "nationalen Rekordwert an SARS-CoV-2 Konzentration im Abwasser", teilte der Molekularbiologe Ulrich Elling auf X (vormals Twitter) mit. Das Abwassermonitoring in Tirol zeige "ein deutliches Signal". Die Schätzung ergebe, dass bis zu vier Prozent der Bevölkerung Covid-positiv sind. Die Welle ließe sich zwar nicht verhindern, es gelte aber, "damit bestmöglich umzugehen". Die Durchimpfung sei unzureichend und die mangelnde offizielle Kommunikation um die Maske unverständlich.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Corona: Wiener Gesundheitsverband mit strengeren Maßnahmen

Die steigende Zahl von Covid-Erkrankungen hat nun den Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) veranlasst, strengere Maßnahmen in seinen Einrichtungen einzuführen. So gilt, auch wenn Covid-19 seit 1. Juli keine meldepflichtige Erkrankung mehr ist, eine Testpflicht in allen WIGEV-Stellen für Patientinnen und Patienten mit Symptomen, selbst wenn diese nur mild sind. Bereiche mit vulnerablen Patienten in den Spitälern und Pflegeheimen werden besonders geschützt, hieß es am Dienstag.

Wer positiv getestet wird, ist zu isolieren oder in Kohorten unterzubringen und wird standardisiert behandelt. Die WIGEV-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten sich demnach bei Kontakt mit positiv Getesteten oder Infektionsverdächtigen an Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel das Tragen von Masken.

Ausreichend persönliche Schutzausrüstung stehe zur Verfügung, beispielsweise für WIGEV-Beschäftigte mit milden Symptomen eines Infekts der oberen Atemwege, die nicht im Krankenstand sind. Diese könnten so zum Beispiel Masken tragen und ihre Umgebung schützen. Außerdem wurde die häufige Handdesinfektion empfohlen. Der WIGEV betonte aber auch, dass derzeit keine generelle Verpflichtung zum Tragen von Masken oder zu Covid-Tests besteht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken