Stau bildete sich Sonntagvormittag auf der Innkreisautobahn (A8) im oberösterreichischen Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) wegen eines brennenden Pkw. Um nicht im Stau stehen zu müssen, haben rund 50 Lenker:innen kurzerhand umgedreht und sind durch die Rettungsgasse Richtung Stauende gefahren, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
Stau ausweichen: Lenker werden in Rettungsgasse zu Geisterfahrern
Obwohl der Lenker des brennenden Autos dieses noch in der Pannenbucht abstellen konnte, gab es auf der Autobahn rasch kein Vorankommen mehr, wie die oberösterreichische Polizei berichtet. Noch während die angerückten Feuerwehren gegen den Brand kämpften, nutzten einige Verkehrsteilnehmende die gebildete Rettungsgasse, um dem Stau zu entkommen.
Ermittlungen zu Stau-Geisterfahrern eingeleitet
Rund 50 Fahrzeuge drehten kurzerhand mitten auf der Autobahn um, fuhren gegen die Fahrtrichtung durch die Rettungsgasse und wurden somit zu Geisterfahrern. Dass es zu einem solchen Vorfall gekommen ist und die Ermittlungen dazu aufgenommen wurden, bestätigt die oberösterreichische Polizei auf S24-Anfrage am Montag. Wie viele Autofahrer:innen genau daran beteiligt waren, kann derzeit noch nicht offiziell bekannt gegeben werden.
(Quelle: salzburg24)