Beinahe in ganz Österreich kommt es heute aufgrund des starken Schneefalls zu Verkehrsbehinderungen auf den Straßen. In Salzburg gab es am Nachmittag auf der Braunauer Straße zwischen Helpfau-Uttendorf und Straßwalchen Stau, der Zeitverlust betrug zeitweise über eine Stunde.
SALZBURG24 (OK)
Starke Schneefälle haben Donnerstagfrüh in ganz Österreich für Verkehrsbehinderungen gesorgt. In Salzburg blieben Donnerstagvormittag im Flachgau rund um Straßwalchen und Neumarkt mehrere Lkw hängen. Am Nachmittag bildete sich auf der Braunauer Straße (B147) zwischen dem grenznahen Helpfau-Uttendorf und Straßwalchen (Flachgau) Stau. Der Zeitverlust betrug laut ORF über eine Stunde.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Schnnee sorgt für Behinderungen rund um Baden
Im Bezirk Baden in Niederösterreich verursachte der nasse Schnee vor allem im Großraum Alland, Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf erhebliche Probleme im Straßenverkehr. Nächtliche Niederschläge sorgten für Feuerwehreinsätze, berichtete das Bezirkskommando in einer Aussendung. Einige hängen gebliebene Lkw mussten geborgen werden. Auf 14 Straßenabschnitten in Niederösterreich herrschte laut Landespressedienst Kettenpflicht. In höheren Lagen musste zum Teil mit Schneefahrbahnen gerechnet werden.
Probleme auf steirischen Autobahnen
In der Steiermark gab es am Donnerstag ebenfalls schon zahlreiche Probleme auf den Straßen und Autobahnen. Laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark war gegen 4.45 Uhr ein slowakischer Sattelzug auf der schneeglatten Fahrbahn der Südautobahn (A2) nahe Schäffern hängen geblieben. Er geriet ins Rutschen und blockierte beide Fahrstreifen in Richtung Wien. Weitere Schwerfahrzeuge blieben im Wechselgebiet hängen. Die Folge war ein zwischenzeitlich rund zehn Kilometer langer Stau. Erst gegen 6.30 Uhr waren beide Spuren wieder frei, allerdings bis 8.00 Uhr mit Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen.
Am Vormittag meldete die Asfinag auch Probleme auf der A2 im Bereich Packsattel in Richtung Kärnten. Ein Lkw kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Die A2 war daher abschnittsweise gesperrt. Pkw wurden umgeleitet. Lkw mussten die Sperre abwarten. Gegen 4.30 Uhr war es auch auf der Semmering Schnellstraße (S6) schon zu einem Unfall auf Schneefahrbahn gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt, teilte der Feuerwehrverband Mürzzuschlag mit.