Social Media als Störfaktor

Schüler sind wegen Corona weniger leistungsfähig

Leistungsfähigkeit und Motivation sinken bei Österreichs Schülern während der Corona-Krise. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. November 2020 11:05 Uhr
Seit Beginn der Corona-Pandemie lassen Österreichs Schüler immer mehr nach. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Das Leistungsniveau der Schüler ist seit Beginn der Corona-Krise gesunken, so das Ergebnis einer Befragung von 381 Mitarbeitern des Nachhilfeinstituts "Lernquadrat" vom September und Oktober. Gleichzeitig ist nach Einschätzung der Nachhilfelehrer durch den geringeren Leistungsdruck aufgrund des Entfallens von Prüfungen und nahezu gesicherten Aufstiegs in die nächste Klasse im vergangenen Schuljahr die Lernmotivation zurückgegangen.

Alle Fächer und Schultypen betroffen

Rund 60 Prozent der befragten Nachhilfelehrer haben laut den Presseunterlagen angegeben, dass die Leistung ihrer Schüler in der Corona-Zeit insgesamt schlechter geworden ist, und das quer durch alle Fächer und Schultypen. Jeweils mehr als die Hälfte der Nachhilfelehrer gaben an, dass die Reduktion des Leistungsdrucks zu weniger Lernmotivation geführt hat, dass die Schüler Desinteresse am Lernstoff zeigen oder die Notwendigkeit des Lernens insgesamt infrage stellen. Sehr häufig nahmen die Nachhilfelehrer die Ablenkung durch Soziale Medien als Störfaktor beim Lernen wahr (59 Prozent).

Persönlicher Kontakt fehlt

Dem persönlichen Kontakt von Schülern und Lehrern sprachen die Befragten eine wichtige Rolle bei Motivation und Lernbereitschaft zu. Als stärkste Vorteile des Regelunterrichts im Klassenzimmer gegenüber Distance Learning wurden der geregelte Tagesablauf (77 Prozent) und bessere Möglichkeiten bei der Kontrolle des Lernfortschritts (58 Prozent) genannt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
02.07.2025
Ministerrat

Regierung baut Schulpsychologie aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken