Wer sagt die Unwahrheit?

Sebastian Kurz klagt jetzt Thomas Schmid

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag, 18. Juni 2021, im Rahmen einer Pressekonferenz nach der Westbalkankonferenz in Wien. 
Veröffentlicht: 20. Oktober 2022 10:17 Uhr
Neues Kapitel in der Causa rund um Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid und die ÖVP: Nun hat Sebastian Kurz rechtliche Schritte gegen seinen ehemaligen Vertrauten angekündigt.
SALZBURG24 (tp)

Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz sieht sich nach dem bekannt gewordenen Geständnis von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid bei der WKStA durch eine Tonbandaufnahme entlastet, die sein Anwalt am Dienstag der WKStA übergeben hat.

Sebastian Kurz sieht sich entlastet

"Durch dieses Tonband ist sein (Schmids, Anm.) Kartenhaus aus falschen Anschuldigungen nach weniger als 24 Stunden in sich zusammengestürzt", schrieb Kurz am Donnerstag auf Facebook. Auch er werde rechtliche Schritte gegen Thomas Schmid einleiten.

Die Aufnahme entlarve nicht nur, dass Schmid der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die Unwahrheit gesagt habe, sie "lässt auch tief in den Charakter eines Menschen blicken, der gegen andere falsche Vorwürfe erfindet, in der Hoffnung, selbst straffrei als Kronzeuge davonzukommen", schrieb Kurz. Zuvor hatte bereits Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) angekündigt, sich gegen Schmid wegen belastender Aussagen rechtlich zur Wehr setzen zu wollen.

Telefonat mit Thomas Schmid gefälscht?

Der Anti-Korruptionsexperte Günther Kreutner hingegen schloss im Ö1-"Morgenjournal" am Donnerstag nicht aus, dass es sich bei dem Telefonat wenige Tage nach Kurz' Rücktritt um ein "getürktes Telefonat" gehandelt haben könnte, dass aufgezeichnet wurde, um "vorab schon Munition zu haben, vielleicht gegenschießen zu können".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
01.11.2022
Causa wird immer kurioser

Das haben Kurz und Schmid am Telefon besprochen

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken