Umsatzschub

Ski-WM in Saalbach kurbelt heimischen Sporthandel an

Veröffentlicht: 31. Jänner 2025 10:18 Uhr
Der Countdown zur Ski-WM in Saalbach läuft: Mehr als 600 Athlet:innen aus 70 Nationen messen sich in insgesamt elf Bewerben. Die Heim-WM dürfte ein Umsatzschub für den heimischen Sporthandel sein.

Rund 200 Euro im Jahr investieren Wintersportlerinnen und Wintersportler in ihre Ausrüstung, so das Ergebnis einer Umfrage mit 1.000 Personen des Handelsverbandes. Wobei es ein klares Ost-West-Gefälle gibt: Während in Tirol und Vorarlberg 255 Euro locker gemacht werden, kommt Wien nur auf 149 Euro. Der "Volkssport" Skifahren wird ohnehin nur von 29 Prozent der Befragten ausgeübt, knapp dahinter folgt schon Eislaufen mit 28 Prozent und Rodeln mit 24 Prozent.

Nur wenig Interesse an gebrauchten Ski

Der Anteil der skifahrenden Frauen liegt lediglich bei 24 Prozent. Bei den Männern sind es immerhin noch 35 Prozent. Betrachtet nach Alter ist die beliebteste Wintersportart der 18- bis 28-Jährigen das Eislaufen. Wer Ski fährt, setzt laut Umfrage nach wie vor bevorzugt auf eigene Ausrüstung: 83 Prozent der Ski- und Snowboardfahrer besitzen ihr eigenes Equipment, während 17 Prozent auf Leihski setzen. Lediglich 4 von 100 Skiläuferinnen und Skiläufern haben ihre Bretter gebraucht erstanden.

Zur am Dienstag beginnenden Alpinen Ski-WM in Saalbach (Pinzgau) meinten sechs von zehn Befragten, sie würden das Ereignis medial verfolgen. 30 Prozent rechnen mit einer zweistelligen Anzahl an Medaillen für Österreich, nur 2 Prozent glauben, dass Österreich leer ausgeht.

Strahlkraft durch Ski-WM in Saalbach

Für Österreich hat die Heim-WM in Saalbach doppelte Strahlkraft – sportlich wie wirtschaftlich. "Sie stärkt vor allem den Sportartikelhandel, besonders in den alpinen Regionen Österreichs. Wenn sportliche Großereignisse Menschen dazu motivieren, selbst aktiv zu werden, profitiert neben der persönlichen Fitness auch der gesamte Wirtschaftsstandort", sagt Handelssprecher Rainer Will.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken