Steigt bald grüner Rauch auf?

So steht's um Cannabis-Legalisierung in Österreich

Veröffentlicht: 17. April 2023 11:19 Uhr
Färbt der deutsche Plan zur Cannabis-Legalisierung auf Österreich ab? Die Politik ist sich dabei auf jeden Fall uneins.
SALZBURG24 (OK)

Das Thema der Legalisierung von Cannabis in Österreich nahm jüngst nach der deutschen Ankündigung wieder Fahrt auf: Laut den Plänen unseres Nachbarlandes soll der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen künftig erlaubt sein. Die Abgabe soll zwar nicht öffentlich, aber über Clubs ermöglicht werden. Davon sind wir in Österreich jedoch noch weit entfernt.

 

Cannabis ist in Österreich verboten

Im österreichischen Suchtmittelgesetz zählt Cannabis zu den verbotenen Suchtmitteln und steht somit auf einer Stufe mit Morphin, Kokain, Amphetamin und anderen Drogen. Weder der Anbau von Hanf zur Suchtmittelgewinnung, noch der Handel oder die Weitergabe sind erlaubt. Es gibt auch keine legale Menge für den Eigengebrauch.

 

Wird Cannabis in Österreich legalisiert?

Unsere aktuelle Regierungskoalition aus ÖVP und Grünen sind sich bei dem Thema uneins. Starke Gegenwehr kommt dabei besonders vom „großen Partner“. „Wir lehnen die Legalisierung von Cannabis in Österreich entschieden ab“, machte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker in einer Aussendung am Donnerstag klar und legt nach: „Es ist Zeit, dass sich alle Parlamentsparteien in Österreich von derartigen Gedankenspielen verabschieden. SPÖ, NEOS und Grüne müssen klar Farbe bekennen.“ Ähnliche Stimmen kamen auch vom Parlamentsklub der FPÖ. Eine Legalisierung in Österreich in naher Zukunft ist somit wohl nicht realistisch.

 

Die Grünen scheinen jedoch bei ihrer Pro-Cannabis-Haltung zu bleiben. So sagte ihr Gesundheitssprecher Ralph Schallmeiner gegenüber dem Standard, dass der deutsche Plan ein Vorbild für Österreich sein könnte. Bereits 2001 forderten die Grünen in ihrem Programmbeschluss eine umfassende Legalisierung von Cannabis.

Was ist Cannabis? 

Cannabis ist die botanische Bezeichnung der Hanfpflanze. In Europa ist Cannabis-Sativa die dominierende Art. Für den Gebrauch als psychoaktive Droge werden benutzt:

  • Marihuana: getrocknete Blatt, -Blüten- und Stängelteile
  • Haschisch: Harz der Blütenstände, vermischt mit Teilen der Blüten und Blätter
  • Haschischöl: dickflüssiges, teerartiges Konzentrat

Cannabis enthält rund 420 Inhaltsstoffe, darunter 60 Cannabinoide. Der wichtigste psychoaktive Stoff ist Delta-9-Tetra-hydrocannabinol (THC).

Die THC-Konzentration von Marihuana betrug früher je nach Sorte 0,5 bis 5 Prozent. Neue Pflanzensorten enthalten heute mehr THC. So wurde bei beschlagnahmten Marihuana-Sorten ein mittlerer THC-Gehalt von 20 bis 25 Prozent gemessen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken