Vergleich mit 2019

So viel mehr kostet heutzutage das Leben pro Monat

Deutlich gestiegen sind die monatlichen Lebenskosten in Österreich. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 30. Dezember 2024 13:15 Uhr
Deutlich mehr kostet das Leben heutzutage im Vergleich zu 2019, das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts. Über 450 Euro mehr pro Monat geben die Österreicherinnen und Österreicher aus.

Einer Analyse des gewerkschafts- und arbeiterkammernahen Momentum Instituts zufolge ist das Leben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren deutlich teurer geworden. Per Ende 2024 benötigten Frau und Herr Durchschnittsösterreicherin um 458 Euro im Monat mehr als zum Jahresende 2019, wenn sie denselben Lebensstandard wie damals erhalten wollen. Weitere Preissteigerungen 2025 würden das Leben weiter verteuern, hieß es.

Von den monatlichen, vom Momentum Institut als "zusätzliche Kosten" bezeichneten 458 Euro entfielen 66 Euro auf Lebensmittel, 83 Euro auf den Bereich Wohnen und Energie, 128 auf Gastro und Bewirtschaftung, 14 Euro auf Treibstoffe und weitere 167 Euro auf andere Ausgaben wie etwa für Gesundheit, Freizeit und Kultur oder Bildung. Im Vergleich zur durchschnittlichen Inflationsrate der Eurozone hingegen müssten Menschen in Österreich 96 Euro pro Monat weniger stemmen, wird vorgerechnet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken