Meinungscheck

Soll die Maskenpflicht wieder eingeführt werden?

Veröffentlicht: 07. Juli 2020 09:30 Uhr
Erstmals seit Mitte Mai sind in Österreich wieder über 1.000 Menschen am Coronavirus erkrankt. Während vor zwei Monaten das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens verpflichtend war, gilt die Maskenpflicht aktuell nur sehr eingeschränkt. Es mehren sich jedoch die Stimmen nach einer Wiedereinführung. Wie denkt ihr darüber? Stimmt ab im Meinungscheck!

Die Zahl der aktiv am Coronavirus erkrankten Menschen in Österreich überschritt am Montag erstmals seit dem 19. Mai wieder die 1.000er-Marke. Laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums von Dienstag (Stand: 8 Uhr) sind 1.012 Menschen erkrankt. In Salzburg gibt es 34 aktiv Infizierte.

Coronavirus-Erkrankte in Salzburg

  • Stadt Salzburg: 17
  • Flachgau: 11
  • Tennengau: 1
  • Pongau: 4
  • Lungau: 0
  • Pinzgau: 1

Kommt die Maskenpflicht in Oberösterreich?

In Österreich gelten aktuell Wien und Oberösterreich als "Coronavirus-Hotspots". Das direkt an Salzburg grenzende Bundesland weist am Dienstag (Stand: 8 Uhr) 427 aktive Erkrankungsfälle auf.

Das Bundesland dürfte deshalb vor der Wiedereinführung der allgemeinen Maskenpflicht in Geschäften und Lokalen stehen. Offiziell bestätigt wurde das zwar bisher nicht, das Land hatte aber bereits am Montag weitere Schritte angedeutet. Seit Dienstag muss man in oberösterreichischen Amtsgebäuden bereits verpflichtend Mund-Nasen-Schutz tragen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Rendi-Wagner für Mund-Nasen-Schutz in geschlossenen Räumen

SPÖ-Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner will sogar einen Schritt weiter gehen. Die Oppositionschefin sprach sich in einem Interview mit oe24.tv für eine österreichweite Wiedereinführung der Maskenpflicht in geschlossenen Räumen aus. Dort, "wo sich Leute länger aufhalten und wo Abstände nicht eingehalten werden können", sagte sie in dem vorab übermittelten Gespräch. "Supermärkte sind so ein Bereich."

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

"Aus meiner Erfahrung im Gesundheitskrisenmanagement weiß ich, dass es das Vertrauen schwächt, wenn es bei Maßnahmen ständiges Hin und Her gibt. Ich fände es richtig, die Maskenpflicht in Öffis – egal, wie die Entwicklung ist – auf jeden Fall weiter zu behalten." Rendi-Wagner forderte erneut das Verteilen von Gratis-Masken. "Ich habe vorgeschlagen, dass man Masken gratis vor Supermärkten, Einkaufszentren und öffentlichen Gebäuden austeilt. Ich bin überzeugt, dass eine große Zahl von Menschen das annimmt."

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken