"Umstrukturierung"

SOS-Kinderdorf International baut 20 Prozent des Personals ab

Veröffentlicht: 18. September 2024 15:01 Uhr
SOS-Kinderdorf International mit Hauptsitz in Innsbruck baut 20 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab.

Die Organisation SOS-Kinderdorf International mit Hauptsitz in Innsbruck hat einen Abbau von 20 Prozent der Stellen im ersten Quartal 2025 angekündigt. Wie viele in Österreich tätige Mitarbeiter betroffen sind, war noch unklar, hieß es am Mittwoch vom Unternehmen zur APA. Die Belegschaft war informiert. Bei SOS-Kinderdorf International waren zuletzt 530 Vollzeitäquivalente besetzt, davon 183 in Österreich. Die Landesorganisation SOS-Kinderdorf Österreich sei nicht betroffen.

Personalausbau soll Kinderbetreuung nicht beeinflussen

Der Personalabbau habe zudem keine Auswirkungen auf die Kinderbetreuung. Die "Umstrukturierung" im Dachverband erfolge im Zuge einer Verlagerung von Ressourcen und Entscheidungskompetenzen in die Mitgliedsländer, hieß es. Die Details würden indes noch ausgearbeitet. Der Stellenabbau sei für die Betroffenen "schmerzvoll", sagte Geschäftsführerin Angela Rosales. Gleichzeitig diene die Transformation dazu, sich besser um Kinder ohne elterliche Unterstützung kümmern zu können.

Zweite Welle bei SOS-Kinderdorf

Bereits im Jänner hatte SOS-Kinderdorf International einen Abbau von 100 Jobs angekündigt, 40 davon in Österreich. Damals waren 15 Prozent von 690 Beschäftigten betroffen gewesen. Der nun geplante Stellenabbau sei die zweite und finale Welle, wurde versichert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken