Weiterführung nicht vorgesehen

"Stopp Corona"-App läuft aus

Veröffentlicht: 19. Jänner 2022 08:52 Uhr
Die umstrittene "Stopp Corona"-App dürfte bald auslaufen: Die App sollte dazu dienen, Personen, die mit einem Infizierten in Kontakt gekommen waren, zeitnah zu informieren. Wie die "Presse" berichtet, stellt das Gesundheitsministerium die Finanzierung ein.

Davor hatte auch schon die "Zeit im Bild" über das drohende Ende berichtet. Die App sollte dazu dienen, Personen, die mit einem Infizierten in Kontakt gekommen waren, zeitnah zu informieren.

Datenschützer unterstützen App

Obwohl auch prominente Datenschützer wie Max Schrems die vom Roten Kreuz gestaltete App unterstützten, hatte sie in der Öffentlichkeit von Anfang an ein Image-Problem. In jüngster Zeit war es um "Stopp Corona" sehr ruhig geworden.

 

"Stopp Corona"-App: Weiterführung nicht vorgesehen

"Eine Weiterführung ist aus aktueller Sicht nicht vorgesehen", heißt es aus dem Gesundheitsministerium zur "Presse". Als Begründung führt man an: Die App sei zwar zu Beginn der Pandemie sinnvoll gewesen, jedoch sukzessive weniger genutzt worden. Gleichzeitig seien im Laufe der vergangenen zwei Jahre andere Instrumente und vertraute Apps wie der Grünen Pass entwickelt worden, die gut angenommen würden, und die Menschen hätten in diesem Zeitraum den Umgang mit Corona und den notwendigen Schutzmaßnahmen zudem gut verinnerlicht.

Rotes Kreuz bedauert Aus

Beim Roten Kreuz bedauerte man das Aus "sehr". Immerhin hätten über 17.000 Personen ihre Kontakte über die App gewarnt. Ob die Stopp-Corona-App mit 1. März einfach nicht mehr funktioniert oder wie man ihr Auslaufen moderiert, ist laut Rotem Kreuz noch offen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.02.2022
Finanzierung läuft aus

"Stopp Corona"-App endet mit 28. Februar

11.06.2025
Aufruf des Roten Kreuzes

600 Blutspenden nach Amoklauf in Graz

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken