Starker Anstieg

Strompreisbremsen-Aus trieb Inflation im Jänner nach oben

Veröffentlicht: 24. Februar 2025 09:40 Uhr
Das Aus der Strompreisbremse hat bei der Inflation im Jänner in Österreich für einen starken Anstieg gesorgt. Nach 2 Prozent im Dezember waren die Verbraucherpreise im Jänner im Schnitt um 3,2 Prozent höher.

Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben. Die Verbraucherpreise waren im Schnitt um 3,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat. "Das Auslaufen der Strompreisbremse, der Anstieg der Netzentgelte bei Strom und Erdgas und die Anhebung von Erneuerbaren-Förderung und CO2-Steuer haben die Teuerung in Österreich zu Jahresbeginn 2025 steigen lassen", so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.

Zum Vergleich: Im Dezember 2024 lag die Teuerung nur bei 2,0 Prozent. Im Jänner verteuerten sich Lebensmittel laut Statistik Austria etwas mehr als noch im Dezember, dennoch war der Preisanstieg hier im Jänner nur etwa halb so hoch wie die Gesamtinflation. "In der Gastronomie war die Teuerung hingegen fast doppelt so stark wie der allgemeine Preisanstieg", erklärte der Statistik-Austria-Chef. Ohne die Preisentwicklung bei Strom läge die Inflation im Jänner bei 2,4 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken