Bedrohte Art

Süßer Pinguin-Nachwuchs in Schönbrunn

Felsenpinguin-Nachwuchs schlüpfte am Karfreitag
Veröffentlicht: 25. April 2019 10:53 Uhr
Der heutige Welttag des Pinguins macht auf die prekäre Lage der meisten Arten dieser flugunfähigen Seevögel aufmerksam. Sogar hoch bedroht sind die Nördlichen Felsenpinguine - im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist Nachwuchs zur Welt gekommen. Sieben Küken schlüpften, das älteste am 4. April, die beiden jüngsten am Karfreitag.

Wer genau schaut, kann die flauschigen Jungtiere in den Nestern entdecken. "Die Pinguin-Eltern wärmen ihre Küken abwechselnd und füttern sie mit vorverdautem Fischbrei", berichtete Zoologe Harald Schwammer. Er führt das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für die Nördlichen und Südlichen Felsenpinguine: "In keinem anderen Zoo weltweit ist die Zucht der Felsenpinguine so erfolgreich."

Nachwuchs bei bedrohter Pinguin-Art

Maßgeblich dafür sind die erfahrenen Tierpfleger, die mitunter für mit der Aufzucht noch überforderte Eltern einspringen und auch frühe "Nestflüchter" umsorgen. Vier Junge sind derzeit in ihrer Obhut im "Polarium". "Dreimal am Tag werden die Küken gefüttert und ihre Gewichtszunahme wird genau kontrolliert", sagte Schwammer. Die Situation im Freiland ist hingegen besorgniserregend. "Der Nördliche Felsenpinguin brütet auf der Inselgruppe um Tristan da Cunha im südlichen Atlantik. Durch Überfischung fehlt ihm zunehmend die Nahrung. Auch Unglücke wie Ölkatastrophen sind verheerend", sorgte sich der Zoologe.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
20.08.2019
Lebensgefährlich

Zugvögel schlafen mit verstecktem Kopf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken