CO2-Steuer erhöht

Tanken wird ab 1. Jänner teurer

Veröffentlicht: 26. Dezember 2023 10:33 Uhr
Diesel, Benzin und Co werden ab 1. Jänner teurer: Dafür sorgt die zum Jahreswechsel angesetzte Erhöhung der CO2-Steuer.
SALZBURG24 (AG)

Zum Jahreswechsel wird die CO2-Steuer erhöht, für eine Tonne Kohlendioxid sind künftig 45 Euro zu bezahlen. Das wirkt sich auch beim Tanken aus, der ARBÖ rät daher vor dem 1. Jänner noch einmal das eigene Auto vollzutanken.

Diesel pro Liter um 3,7 Cent teurer

Ab 1. Jänner 2024 wird ein Liter Diesel um 3,7 Cent teurer, ein Liter Benzin wird um 3,4 Cent mehr kosten, rechnete heute ARBÖ-Präsident Peter Rezar vor. Er gibt aber zu Bedenken, dass es vor Silvester zu einem Ansturm an den Tankstellen kommen könnte.

ARBÖ: „Klimabonus reicht nicht aus“

Rezar kritisiert, dass der Klimabonus, der die CO2-Bepreisung kompensieren solle, bei weitem nicht ausreiche, um die Mehrkosten auszugleichen. „In der aktuellen Situation in Österreich mit den Preissteigerungen und einer nach wie vor hohen Inflation sind höhere Steuern eine falsche Wirtschaftspolitik“, meinte der ARBÖ-Präsident.

Sprit heuer günstiger als 2022

2023 liegen die Spritpreise jedenfalls deutlich unter dem Vorjahresniveau. „Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel heuer im Jahresschnitt um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr“, rechnete kürzlich der VCÖ vor. Gleich geblieben ist, dass auch 2023 wieder Eurosuper günstiger getankt wurde als Diesel.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.01.2025
FPÖ-ÖVP-Budgetpläne

ARBÖ fordert Aus von CO2-Steuer

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken